Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2005 A 2060   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Stauch, Karimah Katja   i
Titel:Die Entwicklung einer islamischen Kultur in Deutschland
Titelzusatz:eine empirische Untersuchung anhand von Frauenfragen
Verf.angabe:Karimah Katja Stauch
Verlagsort:Berlin
Verlag:Weißensee-Verl.
Jahr:2004
Umfang:186 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst
Format:210 mm x 150 mm
Gesamttitel/Reihe:Berliner Beiträge zur Ethnologie ; 8
Fussnoten:Literaturverz. S. 173 - 186
ISBN:3-89998-049-2
 978-3-89998-049-3
Abstract:Muslimische Frauen werden in Deutschland häufig als fremdartig, distanziert, aber auch unmündig betrachtet. Wie aber sehen die betroffenen Frauen selbst ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft und in der muslimischen Community? Gibt es Ansätze emanzipatorischer Islamdeutungen? Was erwarten Musliminnen von den muslimischen Gemeinden, aber auch von der deutschen Mehrheitsgesellschaft? Die vorliegende Studie lässt in Interviews muslimische Frauen der zweiten Generation zu Wort kommen, die in Deutschland sozialisiert sind und über gute Bildung verfügen. Ihre Eltern stammen aus verschiedenen Ländern. Untersucht werden Wandlungsprozesse unter den Frauen, die Herausbildung einer deutsch-islamischen Identität und Kultur, Fragen der Selbstbehauptung in der muslimischen Community sowie der deutschen Gesellschaft und Angelegenheiten des Islams im deutschen öffentlichen Leben. Es entsteht ein differenziertes Bild, das jeden Menschen interessieren wird, dem das konstruktive Zusammenleben der Kulturen in Deutschland ein Anliegen ist oder der beruflich wie privat mit Muslim/innen zu tun hat
URL:Inhaltstext: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz115803181vlg.htm
 Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz115803181inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Muslimin   i / (s)Zweite Ausländergeneration   i / (s)Gemeinschaft   i / (s)Soziale Rolle   i / (s)Kulturelle Identität   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 3550   i
 MS 3600   i
 MS 3150   i
Sach-SW:Deutschland
K10plus-PPN:475123581
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2005 A 2060QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10171063

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65890808   QR-Code
zum Seitenanfang