Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2005 A 3903   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Bauer, Karl-Oswald   i
Titel:Pädagogische Basiskompetenzen
Titelzusatz:Theorie und Training
Werktitel:Professionelles Handeln in pädagogischen Feldern
Verf.angabe:Karl-Oswald Bauer
Ausgabe:Vollst. rev. und veränd. Neuausg.
Verlagsort:Weinheim ; München
Verlag:Juventa-Verl.
Jahr:2005
Umfang:232 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:23 cm
Gesamttitel/Reihe:Pädagogisches Training
Fussnoten:Literaturverz. S. 225 - 232
ISBN:3-7799-0377-6
 978-3-7799-0377-2
Abstract:Worin zeigt sich pädagogische Kompetenz? Wo und wie entsteht sie? Auf welche Weise kann ihre Entwicklung gefördert werden? Diese drei Fragen sind für die Lehrerbildung und für das Selbstverständnis von Hauptfachpädagogen von zentraler Bedeutung. Der erste Teil des Buches vermittelt Forschungsergebnisse zur pädagogischen Kompetenz und macht Vorschläge zur Modellierung und Messung überfachlicher pädagogischer Basiskompetenzen. Die Basiskompetenzen werden klassifiziert und sechs Dimensionen zugeordnet: Inhalte strukturieren und Ziele klären; Hintergrundarbeit (Planen und Organisieren); soziale Strukturen bilden; Kommunizieren; Interaktion steuern; Lernumgebungen gestalten. Der zweite Teil enthält Trainingsmaterialien und Reflexionshilfen zur gezielten Förderung von Basiskompetenzen in jeder der sechs Dimensionen. Behandelt werden u. a. Themen wie Zielkonkretisierung, Orientierung an pädagogischen Werten, Varianten der Lehrerrolle, Evaluieren, Plenums- und Kleingruppenarbeit, Teamarbeit, Gesprächsführung in Großgruppen, Moderieren, pädagogische Interaktion, Coaching und Beratung, Gestalten von Anfängen und Abschlüssen, Körperarbeit und Erhaltung der leiblichen und seelischen Gesundheit im Beruf. Der Band richtet sich an alle, die Pädagogen aus- und weiterbilden, an Studierende erziehungswissenschaftlicher Studiengänge und an Trainer, Berater und Personalentwickler
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/125886810.pdf
 Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/973111712/04
 Cover ; Verlag: http://ecx.images-amazon.com/images/I/416Y2YH225L._SL500_AA300_.jpg
 Rezension: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz115462856rez.htm
 Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013011324&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ...
 Verlag: http://www.beltz.de/de/verlagsgruppe-beltz/unsere-autoren/detailansicht/titel/paedagogische-basiskompetenz.html
Schlagwörter:(s)Pädagogischer Beruf   i / (s)Professionalisierung   i
 (s)Pädagogische Fähigkeit   i / (s)Lehrerbildung   i
Sprache:ger
Sonstige Nr.:Best.-Nr.: 03776
RVK-Notation:DF 7000   i
 DF 8000   i
 MR 2000   i
 DS 5600   i
 DN 1000   i
Sach-SW:Pädagogischer Beruf
 Professionalisierung
K10plus-PPN:464440394
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2005 A 3903QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10174661
C III C 2005.2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36143981, Inventarnummer: 45914

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65909932   QR-Code
zum Seitenanfang