![]() | ![]() |
Verfasst von: | Wöhrle, Stefanie ![]() |
---|---|
Titel: | Predigtanalyse |
Titelzusatz: | methodische Ansätze - homiletische Prämissen - didaktische Konsequenzen |
Verf.angabe: | Stefanie Wöhrle |
Verlagsort: | Berlin [u.a.] |
Verlag: | LIT |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | IX, 225 Seiten |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Format: | 24 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Homiletische Perspektiven ; Bd. 2 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2005 |
ISBN: | 978-3-8258-8569-4 |
3-8258-8569-0 | |
Abstract: | Die Predigtanalyse ist ein fester Bestandteil der homiletischen Theoriebildung und der individuellen Predigtpraxis.Dieses Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Analyseverfahren, die in Deutschland in der Zeit nach 1945 entwickelt wurden. Bei ihrer ausführlichen Darstellung wird auf die jeweiligen theoretischen und methodischen Voraussetzungen, die konkrete Durchführung, die homiletischen Prämissen und auf die Konsequenzen für die homiletische Theoriebildung und die individuelle Predigtpraxis eingegangen. |
URL: | Cover: http://www.lit-verlag.de/cover/8569-0.jpg |
Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013143417&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ... | |
Klappentext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz117614114kla.htm | |
Schlagwörter: | (s)Homiletik ![]() ![]() |
(s)Predigt ![]() ![]() ![]() | |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | BQ 3200 ![]() |
K10plus-PPN: | 489247865 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
PT Hba 178 a | ![]() | Fakultätsbibliothek Theologie | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 39043902 |