Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: online verfügbar
Standort: ---
Exemplare: online verfügbar
 Online-Ressource
Titel:Urk. Lehmann 1, 1198 Januar 21, Speyer
Mitwirkende:Philipp <Heiliges Römisches Reich, König>   i
Verf.angabe:Aussteller: Philipp Herzog von Schwaben
Verlagsort:Spire
E-Jahr:1198
Jahr:1198 Januar 21 (actum Spire ... Millesimo Centesimo Nonagesimo octauo ... duodecimo kalendas februarii)
Umfang:Einzelbl.
Format:20,3 × 17,6 cm
Abstract:Philipp Herzog von Schwaben beurkundet nach dem Tod seines Bruders, Kaiser Heinrichs VI., als Regent für König Friedrich II. den mit den Bürgern von Speyer abgeschlossenen Vertrag über die von Friedrich und seiner Person verlangten Hilfe: Die Bürger versprechen im Kriegsfalle Unterstützung mit Schiffen sowie günstigen Lebensmitteln und öffnen dem Herzog sowie 30 seiner Ritter die Stadt; das Heer des Königs muß jedoch außerhalb der Stadt bleiben. Im Gegenzug bestätigt und erneuert der Herzog kraft eigener und des Königs Autorität die Privilegien der Stadt: (1) Befreiung von Gerichtsabgaben innerhalb des Bistums: es dürfen von keinem geistlichen oder weltlichen Richter eine Gerichtsabgabe (dincganc) oder andere damit verbundene Abgaben gefordert werden; (2) Festschreibung der Steuern: es dürfen – selbst vom König – außer den üblichen Steuern (census) keine weiteren, außerordentliche Abgaben erhoben werden, es sei denn, die Bürger gewähren freiwillig ihre Unterstützung; (3) die von Heinrich VI. gewährte städtische Selbstverwaltung: freie Wahl eines Rats der Zwölf aus der Mitte der Bürger, der das städtische Verwaltungsorgan bildet. Beschworen und bezeugt im Namen des Herzogs von seinen Mannen: Ludwig Graf von Helfenstein, Wolfrad Graf von Veringen, Werner von Roßwag, Heinrich Truchseß von Waldburg, Heinrich von Schmaleneck, Engelhard von Weinsberg, Konrad von Annweiler, Heinrich von Tanne, Wezel von Berg, die Brüder Trushard, Ludwig und Walter von Neukastel, Heinrich von Meistersel sowie Friedrich von Tanne
URL:kostenfrei: Volltext: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm1
URN:urn:nbn:de:bsz:16-diglit-60720
Schlagwörter:(p)Philipp   i / (p)Heinrich   i / (p)Friedrich   i / (s)Abgabe   i / (g)Speyer   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Handschrift
 Urkunde
 Regest
Sprache:lat
(Gesamttitel):Heidelberger historische Bestände - digital
(Umfang):Online-Ressource
(Ort):Heidelberg
(Verlag):Univ.- Bibl.
(E-Jahr):2012
Sach-SW:11980121
Informationen zur Handschrift:Typus (Überlieferungsform): Urkunde
 Zustand: Ursprünglich gefaltet; minimale Löcher in den Knicken, restauriert
 Siegel: Die Siegel fehlen; vom Siegel des Herzogs nur noch Reste der roten Siegelschnur und nur Schnitte für die Pressel des städtischen Siegels; Plica aufgeklappt
Angaben zum Äußeren der Handschrift:Pergament
K10plus-PPN:1433299356
 
 
Provenienzen:Lehmann, Johann Georg, Exemplar: Donator, gelangte 1877 nach dem Tode von J. G. Lehmann in den Besitz der Universitätsbibliothek Heidelberg

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67222731   QR-Code
zum Seitenanfang