Signatur:
WS/DG 9700 M623 
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Michelsen, Gerd  |
| Siebert, Horst [Verf.]  |
| Lilje, Jan [Verf.]  |
Titel: | Nachhaltigkeit lernen |
Titelzusatz: | ein Lesebuch |
Verf.angabe: | Gerd Michelsen / Horst Siebert / Jan Lilje |
Verlagsort: | Bad Homburg |
Verlag: | VAS |
Jahr: | 2011 |
Umfang: | 125 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst. |
Format: | 19 cm, 150 g |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 113 - 122 |
ISBN: | 3-88864-484-4 |
| 978-3-88864-484-9 |
Abstract: | Die Kernthese dieser Veröffentlichung lautet: Nachhaltige Entwicklung ist die Leitidee eines zukunftsorientierten Bildungskonzepts. Erkenntnistheoretische Grundlage dieses Bildungsverständnisses ist der Konstruktivismus, der davon ausgeht, dass wir unsere Wirklichkeiten und auch die Natur im Gehirn erzeugen. Nachhaltige Entwicklung erfordert eine Wende der Wahrnehmung in der Politik, der Wirtschaft, aber auch in der alltäglichen Lebensführung. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1013844564/04 |
| Verlag: http://fox.leuphana.de/portal/de/publications/nachhaltigkeit-lernen(73992dee-a863-45be-9260-1e4fafdee01f).html |
Schlagwörter: | (s)Nachhaltigkeit / (s)Bildung  |
| (s)Nachhaltigkeit / (s)Bildung  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | DG 9700  |
| RB 10918  |
| MB 2564  |
| AR 14600  |
| DP 6300  |
Sach-SW: | Bildungskonzept zur Nachhaltigkeit |
| Book |
| Konstruktivismus |
| Nachhaltigkeit |
| Politiker, Ökologen, Naturschützer, Pädagogen, Wissenschaftler, Unternehmer, Ökonomen |
| Umweltschutz |
| Ökologie |
| Nachhaltigkeitskommunikation |
K10plus-PPN: | 665360126 |
3-88864-484-4,978-3-88864-484-9
Nachhaltigkeit lernen / Michelsen, Gerd; 2011
67231781