Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Reiss, Kristina   i
Titel:Grundlagen der Mathematikdidaktik
Titelzusatz:Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe
Mitwirkende:Hammer, Christoph   i
Verf.angabe:von Kristina Reiss, Christoph Hammer
Verlagsort:Basel
Verlag:Birkhäuser
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (VIII, 143 S, digital)
Gesamttitel/Reihe:Mathematik Kompakt
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-0346-0647-9
Abstract:1 Ziele des Mathematikunterrichts -- 2 Mathematik unterrichten -- 3 Die Entwicklung mathematischen Denkens -- 4 Individuelle Voraussetzungen des Lernens im schulischen Kontext -- 5 Grundmuster des Arbeitens in der Mathematik -- 6 Didaktische Prinzipien -- 7 Bildungsstandards und Kompetenzen -- 8 Aufgaben im Mathematikunterricht -- 9 Fehler und Fehlerdiagnose -- 10 Planung von Mathematikunterricht -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Stichwortverzeichnis.
 Der Band stellt mathematikdidaktisches Basiswissen bereit, das für den Unterricht in der Sekundarstufe relevant ist. Im Fokus steht dabei ein schülerorientierter und kognitiv aktivierender Mathematikunterricht, der inhaltlich und konzeptionell auf den aktuell gültigen Bildungsstandards aufbaut. Einerseits werden theoretische Ideen und empirische Evidenz rund um das Lehren und Lernen beschrieben, andererseits steht die Auseinandersetzung mit dem Fach Mathematik im Vordergrund, die an exemplarischen Inhalten illustriert und mit geeigneten Aufgaben unterstützt wird. Die behandelten Themen umfassen beispielsweise Begründungen für die Bedeutung des Mathematikunterrichts, nationale Bildungsstandards und mathematische Kompetenz, Grundmuster des Fachs, die Rolle von Aufgaben und Fehlern im Unterricht oder die Entwicklung mathematischen Denkens. Adressaten sind Studentinnen und Studenten des Lehramts, aber auch Lehrkräfte an Schulen. Der Band kann ihnen sowohl als zusammenfassende Darstellung als auch als Handbuch zu einzelnen Fragen des Mathematikunterrichts dienen.
DOI:doi:10.1007/978-3-0346-0647-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-0346-0647-9
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0346-0647-9
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz373501056cov.jpg
 Inhaltstext: https://zbmath.org/?q=an:1264.97004
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0346-0647-9
Schlagwörter:(s)Mathematikunterricht   i / (s)Sekundarstufe   i
 (s)Mathematikunterricht   i
 (s)Mathematikunterricht   i / (s)Sekundarstufe   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Reiss, Kristina, 1952 -: Grundlagen der Mathematikdidaktik. - Basel: Birkhäuser, 2013. - viii, 143 Seiten
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Reiss, Kristina, 1952 - : Grundlagen der Mathematikdidaktik. - Basel : Birkhäuser, 2013. - viii, 143 Seiten
RVK-Notation:SM 640   i
 SM 600   i
K10plus-PPN:165186912X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3354299339
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67331039   QR-Code
zum Seitenanfang