Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Gebken, Ulf   i
Titel:Fußball ohne Abseits
Titelzusatz:Ergebnisse und Perspektiven des Projekts 'Soziale Integration von Mädchen durch Fußball'
Mitwirkende:Vosgerau, Söhnke [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Ulf Gebken, Söhnke Vosgerau
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (VIII, 302 S. 23 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) ; 4
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-531-19763-0
Abstract:Hintergrund und Konzeption des Projektes -- Wirkungen und Evaluationsergebnisse -- Berichte aus der Praxis -- Sportengagement von Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte -- Integrations- und Inklusionspotenziale des Fußballs -- Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs -- Qualifizierung und Bildung im Sport -- Kooperation von Schulen und Vereinen im Ganztag.
 Im gesellschaftlichen Diskurs um Migration und Integration in Deutschland richten sich stets große Erwartungen an den Fußball als Motor sozialer Veränderungen. Insbesondere Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte sind jedoch auf deutschen Fußballplätzen noch immer selten zu finden. Seit 2006 hat sich das vormalige DFB-Modellprojekt Soziale Integration von Mädchen durch Fußball, das Mädchen aus marginalisierten Stadtteilen fördert, zu einem bundesweiten Erfolgsmodell entwickelt. Der Sammelband vereint Beiträge aus Wissenschaft und Praxis und erkundet Hintergründe, Konzepte und Wirkungen des Projektes. Er bietet so einen realistischen Blick auf die Integrations-, Bildungs- und Entwicklungspotenziale des Sports. Der Inhalt · Hintergrund und Konzeption des Projektes · Wirkungen und Evaluationsergebnisse · Berichte aus der Praxis · Sportengagement von Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte · Integrations- und Inklusionspotenziale des Fußballs · Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs · Qualifizierung und Bildung im Sport · Kooperation von Schulen und Vereinen im Ganztag Die Zielgruppen · Fachcommunity Sportwissenschaften und Erziehungswissenschaften · Lehrer/innen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit · Vereinstrainer/innen und Funktionäre Die Herausgeber Dr. Ulf Gebken ist Leiter des Instituts 'Integration durch Sport und Bildung' an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Söhnke Vosgerau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut 'Integration durch Sport und Bildung' an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.
DOI:doi:10.1007/978-3-531-19763-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19763-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz403431859cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19763-0
Schlagwörter:(s)Fußball   i / (s)Mädchen   i / (s)Migrationshintergrund   i / (s)Soziale Integration   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Fußball ohne Abseits. - Wiesbaden: Springer VS, 2014. - VIII, 302 Seiten
RVK-Notation:ZY 2020   i
 ZY 1690   i
Sach-SW:Fussball
 Mädchen
 Soziale Integration
 Migrationshintergrund
 Aufsatzsammlung
K10plus-PPN:1654379506
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67560497   QR-Code
zum Seitenanfang