Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Rolf, Sibylle  |
Titel: | Respekt vor Patientenautonomie und Achtung der Menschenwürde |
Titelzusatz: | Beobachtungen zu anthropologischen Implikationen in deutscher und englischsprachiger Bioethik-Debatte |
Verf.angabe: | von Sibylle Rolf |
Jahr: | 2008 |
Fussnoten: | Aufsatz |
Titel Quelle: | In: Zeitschrift für evangelische Ethik |
Ort Quelle: | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1957 |
Jahr Quelle: | 2008 |
Band/Heft Quelle: | 52(2008), 3, Seite 200-211 |
ISSN Quelle: | 0044-2674 |
Abstract: | Der Aufsatz wendet sich der Begründung von Autonomie in der englischsprachigen Bioethik-Diskussion, vor allem nach dem immer noch äußerst einflussreichen Lehrbuch der vier Prinzipien von Tom Beauchamp und James Childress. Dabei soll gefragt werden, wie Autonomie in diesem Zusammenhang verstanden wird, auf welchen Traditionen sie aufbaut, in welchem Verhältnis sie zu einem "klassischen" Verständnis von Autonomie steht, das von Immanuel Kant vertreten wird und welches Verständnis von Menschenwürde sich aus dieser Interpretation ergibt. Abschließend wird eine kritische Stellungsnahme versucht. |
Schlagwörter: | (s)Kurpatient  |
| (s)Autonomie  |
| (s)Menschenwürde  |
| (s)Bioethik  |
| (s)Patient / (s)Autonomie / (s)Menschenwürde / (s)Bioethik  |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1634492625 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Respekt vor Patientenautonomie und Achtung der Menschenwürde / Rolf, Sibylle; 2008
67870841