Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Nohlen, Dieter  |
Titel: | Die politische Entwicklung Boliviens in den letzten zwei Dekaden |
Titelzusatz: | eine Bilanz |
Verf.angabe: | Dieter Nohlen |
Jahr: | 2001 |
Umfang: | 17 S. |
Titel Quelle: | In: Bolivien - das verkannte Land? |
Ort Quelle: | Bad Honnef : Horlemann, 2001 |
Jahr Quelle: | 2001 |
Band/Heft Quelle: | (2001), Seite 26-42 |
ISBN Quelle: | 3-89502-137-7 |
| 978-3-89502-137-4 |
Abstract: | Das politische System Boliviens erlebt einen Umbruch, so der Autor, weg von Klientelismus und Staatsfixiertheit, hin zu einer Orientierung an der repräsentativen Demokratie und am Gemeinwohl. Dabei entwickeln sich politische Kultur und politische Institutionen nicht in der gleichen Geschwindigkeit, eine Ungleichzeitigkeit mit Krisenpotential. Armut und wirtschaftliche Probleme sorgen dafür, dass von großen Teilen der Bevölkerung die Demokratie an sich kritisiert wird. Vor allem die Armutsbekämpfung muss daher, so der Autor, im Vordergrund stehen, um die bolivianische Demokratie zu stärken. (DÜI-Goe) |
Schlagwörter: | (s)Politischer Wandel / (s)Partei / (s)Revolution / (s)Politisches System / (s)Demokratie / (g)Bolivien  |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Bolivien |
K10plus-PPN: | 1455165158 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
¬Die¬ politische Entwicklung Boliviens in den letzten zwei Dekaden / Nohlen, Dieter; 2001
67995548