Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Hänsel, Frank   i
Titel:Sportpsychologie
Mitwirkende:Baumgärtner, Sören D.   i
 Kornmann, Julia   i
 Ennigkeit, Fabienne   i
Verf.angabe:von Frank Hänsel, Sören Daniel Baumgärtner, Julia Kornmann, Fabienne Ennigkeit
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XI, 288 S. 132 Abb., 127 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Springer-Lehrbuch
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-50389-8
Abstract:Einführung. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse. Kognition -- Emotion -- Motivation. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: II. Personale Dispositionen. Persönlichkeit -- Selbst. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: III. Situative Einflüsse. Gruppe -- Führung -- Zuschauer -- Soziale Kognitionen. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: IV. Personale Veränderungen. Entwicklung -- Lernen. Sportpsychologie in der Anwendung. Anwendungsfelder -- Sportpsychologische Diagnostik -- Sportpsychologische Intervention -- Glossar -- Stichwortverzeichnis. .
 Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Sportwissenschaft und der Psychologie, aber auch an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen der Sportpsychologie interessiert sind. Es führt in verständlicher und ansprechender Form in die grundlegenden Fragestellungen und Themen der Sportpsychologie ein, stellt die Antworten aus der aktuellen Forschung in kompakter Form dar und weist beispielhaft auf Anwendungen für die Sportpraxis hin. Die Sportpsychologie beschäftigt sich prinzipiell mit dem menschlichen Erleben und Verhalten in sportlichen Situationen und daher mit einem breiten Spektrum von Themen, beispielsweise: Welche psychologischen Faktoren ermöglichen Höchstleistungen? Warum treiben Menschen in ihrer Freizeit überhaupt Sport? Welchen Einfluss hat Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen? Fördern Zuschauer die sportliche Leistung? Verhindert Sport einen geistigen Abbau im Alter? Werden Kinder durch Sport selbstbewusster? Die Autoren Prof. Dr. Frank Hänsel ist Professor für Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Sören D. Baumgärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Julia M. Kornmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpsychologie des Instituts für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Fabienne Ennigkeit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-50389-8
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-50389-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50389-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz476153700cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-50389-8
Schlagwörter:(s)Sportpsychologie   i / (s)Fairness   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg
RVK-Notation:ZX 7150   i
K10plus-PPN:1658386531
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3401827693
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68017364   QR-Code
zum Seitenanfang