Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Klees, Andreas [author]   i
 Keisenberg, Johanna [author]   i
Titel:Klausurtraining Zivilrecht
Titelzusatz:Allgemeiner Teil und Schuldrecht
Verf.angabe:Andreas Klees, Johanna Keisenberg
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (1 online resource)
Gesamttitel/Reihe:NomosStudium
ISBN:978-3-8329-6392-7
 978-3-8452-6287-1
Abstract:Die Lösung zivilrechtlicher Fallklausuren bereitet gerade Anfängern häufig Schwierigkeiten. Neben einer Einführung, in der dem Leser die Grundlagen der Technik der Fallbearbeitung vermittelt werden, beinhaltet das Buch zivilrechtliche Anfängerklausuren und Lösungen mit ausführlichen Kommentierungen. Der Leser wird dabei von den ersten Vorüberlegungen in der Klausur über das Auffinden der Anspruchsgrundlagen bis hin zum Abfassen einer ausformulierten Lösung schrittweise an die Fallbearbeitungstechnik herangeführt und auf typische Fehler hingewiesen.Der thematische Schwerpunkt der Klausuren liegt im BGB AT und im Schuldrecht; behandelt werden insbesondere Fragestellungen aus der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre sowie dem allgemeinen und besonderen Leistungsstörungsrecht.Ergänzt wird dieses Buch durch das in derselben Reihe erschienene Buch „Klausurtraining Zivilrecht – Fälle und Lösungen zu den gesetzlichen Schuldverhältnissen“ von Klaus Bartels
 Die Lösung zivilrechtlicher Fallklausuren bereitet gerade Anfängern häufig Schwierigkeiten. Neben einer Einführung, in der dem Leser die Grundlagen der Technik der Fallbearbeitung vermittelt werden, beinhaltet das Buch zivilrechtliche Anfängerklausuren und Lösungen mit ausführlichen Kommentierungen. Der Leser wird dabei von den ersten Vorüberlegungen in der Klausur über das Auffinden der Anspruchsgrundlagen bis hin zum Abfassen einer ausformulierten Lösung schrittweise an die Fallbearbeitungstechnik herangeführt und auf typische Fehler hingewiesen.Der thematische Schwerpunkt der Klausuren liegt im BGB AT und im Schuldrecht; behandelt werden insbesondere Fragestellungen aus der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre sowie dem allgemeinen und besonderen Leistungsstörungsrecht.Ergänzt wird dieses Buch durch das in derselben Reihe erschienene Buch „Klausurtraining Zivilrecht – Fälle und Lösungen zu den gesetzlichen Schuldverhältnissen“ von Klaus Bartels
DOI:doi:10.5771/9783845262871
URL:Volltext: https://doi.org/10.5771/9783845262871
 Volltext: http://dx.doi.org/10.5771/9783845262871
 Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845262871
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783845262871
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Bürgerliches Recht   i
 (g)Deutschland   i / (s)Privatrecht   i / (s)Allgemeiner Teil   i / (s)Schuldrecht   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Fallsammlung
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Klees, Andreas, 1974 -: Klausurtraining Zivilrecht. - Baden-Baden: Nomos, 2013. - 299 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druckausgabe: Klees, Andreas; Keisenberg, Johanna: Klausurtraining Zivilrecht. - Baden-Baden : Nomos
RVK-Notation:PD 2080   i
 PD 3003   i
Sach-SW:Bürgerliches Recht
 BGB
 Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
 Schuldrecht
 Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil
 BGB AT
 Allgemeines Schuldrecht
 Besonderes Schuldrecht
K10plus-PPN:1657101908
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68054665   QR-Code
zum Seitenanfang