Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
Titelzusatz:Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen
Mitwirkende:Eick, Volker [Hrsg.]   i
 Hillen, Hergen [Hrsg.]   i
 Häfele, Joachim [Hrsg.]   i
 Sack, Fritz [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Joachim Häfele, Fritz Sack, Volker Eick, Hergen Hillen
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (VI, 256 S. 9 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-16315-0
Abstract:Der Sammelband liefert Befunde zu aktuellen Forschungsfeldern der (Un-)Sicherheit und Kriminalprävention in europäischen Städten. So lässt sich beobachten, dass insbesondere genuin urbane Formen abweichenden Verhaltens und abweichender Situationen zunehmend problematisiert, kriminalisiert und sanktioniert werden. Die klassisch europäische Utopie von Stadt als Möglichkeitsraum scheint so sukzessive ad absurdum geführt und durch eine Utopie der Sicherheit in prinzipiell unsicheren Räumen ersetzt zu werden. Neben ihrer wissenschaftlichen Bedeutung sind die Ergebnisse der vorliegenden Beiträge vor allem für Praxisfelder relevant, die sich mit den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalität und Kriminalprävention in städtischen Räumen auseinandersetzen. Der Inhalt Aktuelle Forschungsbefunde zu den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalprävention und Kriminalpolitik Analyse und Kritik kriminal- und ordnungspolitischer Tendenzen im Hinblick auf gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Stadtplanung, Politik- und Rechtswissenschaften, Sozialen Arbeit, Öffentlichen Verwaltung Praktizierende in der Stadtplanung, Öffentlichen Verwaltung, Sozialen Arbeit Die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Häfele, Prof. für Soziologie und Kriminologie, Polizeiakademie Niedersachsen und Universität Hannover Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Sack, em. Prof. für Soziologie und Kriminologie, Berlin Dipl.-Pol. Volker Eick, Politologe, Berlin Dipl.-Krim. Hergen Hillen, freier Lektor, Hamburg
 Der Sammelband liefert Befunde zu aktuellen Forschungsfeldern der (Un-)Sicherheit und Kriminalprävention in europäischen Städten. So lässt sich beobachten, dass insbesondere genuin urbane Formen abweichenden Verhaltens und abweichender Situationen zunehmend problematisiert, kriminalisiert und sanktioniert werden. Die klassisch europäische Utopie von Stadt als Möglichkeitsraum scheint so sukzessive ad absurdum geführt und durch eine Utopie der Sicherheit in prinzipiell unsicheren Räumen ersetzt zu werden. Neben ihrer wissenschaftlichen Bedeutung sind die Ergebnisse der vorliegenden Beiträge vor allem für Praxisfelder relevant, die sich mit den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalität und Kriminalprävention in städtischen Räumen auseinandersetzen. Prof. Dr. Joachim Häfele, Prof. für Soziologie und Kriminologie, Polizeiakademie Niedersachsen und Universität Hannover Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Sack, em. Prof. für Soziologie und Kriminologie, Berlin Dipl.-Pol. Volker Eick, Politologe, Berlin Dipl.-Krim. Hergen Hillen, freier Lektor, Hamburg
DOI:doi:10.1007/978-3-658-16315-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16315-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16315-0
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz480474915inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16315-0
Schlagwörter:(s)Stadt   i / (s)Öffentlicher Raum   i / (s)Kriminalität   i / (s)Prävention   i / (s)Innere Sicherheit   i / (s)Stadtplanung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen. - Wiesbaden : Springer VS, 2017. - 262 Seiten
RVK-Notation:PH 8240   i
K10plus-PPN:1654751421
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68063791   QR-Code
zum Seitenanfang