Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2017 A 5404   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Berger, Frederik [VerfasserIn]   i
Titel:Inszenierung der Antike
Titelzusatz:Präsentationskonzepte in öffentlichen Antikenmuseen des 19. Jahrhunderts in Deutschland
Institutionen:Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Frederik Berger
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Harrassowitz Verlag
Jahr:2016
Umfang:VII, 339 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm x 17 cm
Gesamttitel/Reihe:Philippika : altertumswissenschaftliche Abhandlungen ; 99
Hochschulschrift:Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2014
ISBN:978-3-447-10697-9
 3-447-10697-2
Abstract:Was bedeutet eine wohlgeordnete, anschauliche Aufstellung für einen Betrachter im frühen 19. Jahrhundert? Frederik Berger geht dieser Frage in seiner Untersuchung zu Präsentationskonzepten in öffentlichen Antikensammlungen im Jahrhundert der Museen nach. Auf der Basis von Bild- und weit verbreiteten Textquellen wie Reiseliteratur, Museumsführern und -katalogen wird die Position der Ausstellungsobjekte im Raum rekonstruiert. So ermöglicht ein diachroner Vergleich, gezielt Änderungen zu erfassen und den Wandel in Zweck und Wahrnehmung von Antikenmuseen zu beschreiben. Gegenstand der Untersuchung sind die öffentlichen Sammlungen in Berlin, Dresden, München, Kassel, Köln, Bonn, Trier und Mainz. Berger zeigt, dass es in den Ausstellungen meist eine erhebliche Divergenz zwischen dem Anspruch an das formale Ordnungskonzept und dessen Umsetzung gab. Zahlreiche weitere Einzelerkenntnisse zur Sammlungs- und Aufstellungsgeschichte schärfen und verschieben vielerorts das Bild, das bisher in der Forschung zur Museumsgeschichte vorherrschend war
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1113119101/04
 Rezension: http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10386
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Museum   i / (s)Präsentation   i / (s)Kunst   i / (s)Antike   i / (z)Geschichte 1800-1900   i
 (g)Deutschland   i / (s)Museum   i / (s)Präsentation   i / (s)Antike   i / (s)Kunst   i / (z)Ideengeschichte 1800-1900   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:LF 4400   i
 AK 84180   i
 NH 5200   i
 LE 3650   i
K10plus-PPN:868743054
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 5404QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10530846
Ab Gesch. 142QR-CodeBereichsbibl. Altertumswiss. / ArchäologiePräsenznutzung
Mediennummer: 58644184

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68077815   QR-Code
zum Seitenanfang