Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Loos, Jana   i
Titel:Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel
Verf.angabe:von Jana Loos
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (XI, 90 S. 17 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-17171-1
Abstract:1 Der demografische Wandel ist da – wir müssen lernen! -- 2 Was ist Lernkompetenz? -- 3 Baseline-Fragebogenerhebung -- 4 Tool A: Onlinetool zur Messung von Lernkompetenz -- 5 Tool B: Lernkompetenztraining -- 6 Tool C: Berufsbegleitende Lernberatung -- 7 Tool D: Führungskräftetraining "Lernen ermöglichen“ -- 8 Zwischenbemerkung: Lerntransfer -- 9 Tool E: Transfer in den Alltag: Lern-Vlog -- 10 Exkurs: Zielgruppe Produktionsmitarbeiter -- 11 Fazit: Auswertung zur Effektivität der Tools.
 In diesem Fachbuch zeigt die Autorin, mit welchen Tools Sie die Lernkompetenz Ihrer Mitarbeiter fördern können. In unserer heutigen Arbeitswelt ist immer mehr nicht nur Fachwissen gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen. Lernkompetenz, also selbstständig und effektiv in seinem Arbeitsalltag lernen zu können, wird zu einem wichtigen Schlüssel. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich fördern, haben einen Wettbewerbsvorteil, weil sie flexibler reagieren können. Im Rahmen eines BMBF-geförderten Forschungsprojektes wurde eine innovative Toolbox entwickelt, die sowohl komplette Trainingskonzepte für verschiedene Zielgruppen als auch Mini-Module beinhaltet. Jana Loos stellt sowohl den konzeptionellen Hintergrund als auch die Tools vor, damit ein Transfer in Ihr Unternehmen möglich wird. Der Inhalt Was ist Lernkompetenz? Onlinetool zur Messung von Lernkompetenz Lernkompetenztraining Berufsbegleitende Lernberatung Führungskräftetraining „Lernen ermöglichen“ Transfer in den Alltag: Lern-Vlog Auswertung zur Effektivität der Tools, Erfahrungen, Rückmeldungen von Teilnehmern, Tipps & Tricks Die Autorin Dr. Jana Loos ist Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung bei ArcelorMittal Bremen GmbH. Sie hat sich auf die Schwerpunkte Erwachsenenbildung und Beratung spezialisiert. An dem hier vorgestellten Projekt hat sie sowohl konzeptionell als auch praktisch als Trainerin und Beraterin mitgewirkt. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-17171-1
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17171-1
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17171-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz485851660cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17171-1
Schlagwörter:(s)Lebenslanges Lernen   i / (s)Lerntechnik   i / (s)Bevölkerungsentwicklung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Loos, Jana: Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. - XI, 90 Seiten
RVK-Notation:DW 1000   i
 DW 1500   i
Sach-SW:Bevölkerungsentwicklung
 Lerntechnik
 Lebenslanges Lernen
K10plus-PPN:1659098688
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68127217   QR-Code
zum Seitenanfang