Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2018 A 2573   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Lobbying
Titelzusatz:die Vorräume der Macht
Mitwirkende:Hürlimann, Gisela [HerausgeberIn]   i
 Mach, André [HerausgeberIn]   i
 Rathmann-Lutz, Anja [HerausgeberIn]   i
 Schaufelbuehl, Janick Marina [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Chronos Verlag [Verlag]   i
Paralleltitel:Lobbying
Paralleltitelzusatz:les antichambres du pouvoir
Verf.angabe:Gisela Hürlimann, André Mach, Anja Rathmann-Lutz, Janick Marina Schaufelbuehl (Hg./dir.)
Verlagsort:Zürich
Verlag:Chronos
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:268 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Band 31, 31. Jahrgang
Fussnoten:Enthält 16 Beiträge
Schrift/Sprache:Beiträge überwiegend deutsch, teilweise französisch, teilweise englich
ISBN:3-0340-1335-3
 978-3-0340-1335-2
 978-3-0340-1335-2
Abstract:Lobbying en Suisse : spécificités et diversités = Lobbying in der Schweiz : Eigenheiten und Vielfalt / Gisela Hürlimann -- Lobbying and business power in corporate governance politics / Pepper D. Culpepper -- Solvente Kriegsherren, vernetzte Wirte, empfängliche Politiker : Interessenpolitik auf den eidgenössischen Gewaltmärkten um 1500 / Philippe Rogger -- Famlien-Lobbying in Bern zur Zeit des Dreissigjährigen Kriegs / Andreas Würgler -- Familie, Fürsprache, Frieden? : Überlegungen zur Interessenvertretung in der spätmittelalterlichen Herrschaft der Basler Bischöfe / Isabelle Schürch -- Streitpunkt Konjunktur : die Verhandlung der Stabilisierungspolitik zwischen Bund und Wirtschaftsverbänden (1946-1957) / Marion Ronca -- Verhandelte Referendumsdemokratie : der Kampf zwischen Pharmaindustrie und Krankenkassen um die Patentgesetzrevision von 1954 / Manuel Dür -- Verbandssekretäre und die Bewilligungsgesetze der schweizerischen Schuhwirtschaft : ein Beitrag zu den kommunikativen Vorräumen der Macht / Roman Wild -- Wie der Vorort zum Agrarlobbyisten wurde : die Abstimmungskampagne für das "Schoggigesetz" vom Herbst 1975 / Andrea Franc -- Mit Lobby-Arbeit zum Erfolg? : Chancen und Grenzen einer Handlungsstrategie für die "Soziale Käuferliga der Schweiz" / Anina Eigenmann -- La révision du droit pénal suisse et les débuts d'un lobbyisme homosexuel (1974) / Thierry Delessert, Céline Naef -- Parlement de milice et groupes d'intérêt (1970-2010 : professionnalisation et diversification des liens d'intérêt? (1970-2010) : professionnalisation et diversification des liens d'intérêt? / Steven Eichenberger [and others] -- Die Zürcher Frauenzentrale : ein Beispiel für die Interessenvertretung der bürgerlichen Frauenbewegung / Brigitte Ruckstuhl, Elisabeth Ryter -- L'impact du lobby routier sur le démantèlement des tramways bâlois et genevois dans les années 1950 / Gérard Duc, Olivier Perroux -- Orte der Aushandlung und Instrumente der Einflussnahme : eine akteurszentrierte Annäherung an migrantisches Lobbying in bildungspolitischen Prozessen des Kantons Basel-Stadt 1970er-Jahre) / Flavia Grossmann -- "D'autant plus déterminée qu'elle défend les plus vulnérables de tous" : Les débuts de l'Association genevoise des parents d'enfants infirmes moteurs cérébraux (années 1950-1970) / Mariama Kaba
URL:Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/845421166.pdf
Schlagwörter:(g)Schweiz   i / (s)Lobbyismus   i / (s)Wirtschaftspolitik   i / (s)Einflussnahme   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:fre ger eng
RVK-Notation:NW 2435   i
 MF 2100   i
 NK 4940   i
 MG 32210   i
K10plus-PPN:845421166
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 2573QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10551632

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68220355   QR-Code
zum Seitenanfang