Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Maltese, Giovanni [VerfasserIn]   i
Titel:Politik und Gesellschaft in der philippinischen Pfingstbewegung
Mitwirkende:Bergunder, Michael [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Giovanni Maltese ; [Michael Bergunder, Gutachter]
Verlagsort:Heidelberg
Jahr:2017
Umfang:1 Online-Ressource (VII, 633 Seiten)
Fussnoten:Gesehen am 07.03.2019
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2017
Abstract:Die Studie untersucht das Verhältnis von Pentekostalismus und Politik in den Philippinen. Dafür werden zuerst Diskurse und Figuren mit nationaler Ausstrahlung beschrieben – auch solche, die von der Forschung bislang ignoriert wurden, wie die einflussreichen Kreise um den Pfingstbischof Villanueva. Sodann wird ihre Rezeption in einer Mittelschichtsstadt im mittleren Süden des Landes analysiert, wodurch die Rolle lokaler Hegemonieverhältnisse bei der Artikulation pentekostaler Politik deutlich wird. Ein Fokus liegt auf den Debatten zu den Präsidentschaftskandidaturen von 2004 und 2010 und zum Reproduktionsgesundheitsgesetz. Die konsequente Berücksichtigung der Verflechtung von globalen, nationalen und lokalen Diskursen macht politische Rationalitäten sichtbar, für die der Forschungsblick bisher verstellt war. So lässt sich entgegen der verbreiteten Annahme, dass die Pfingstbewegung weltflüchtig, religiös intolerant und sozialpolitisch insensibel sei, zeigen, dass diese Klischees schon ab den 1980ern innerpentekostal problematisiert wurden und in den 2000ern Parteiallianzen mit marxistisch-leninistischen und islamistischen Gruppen gebildet wurden. Dies ermöglicht nicht nur neue Perspektiven auf die Religions- und Politikgeschichte des Landes, sondern auch auf die allgemeinen Zusammenhang von Religion, kollektiver Identitätsbildung und Populismus.
DOI:doi:10.11588/heidok.00024183
URL:kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-241839
 kostenfrei: Volltext: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/24183
 kostenfrei: Volltext: http://dx.doi.org/10.11588/heidok.00024183
 Volltext: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-241839
 Volltext: http://d-nb.info/1177385090/34
 kostenfrei: Volltext: http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/24183
 DOI: https://doi.org/10.11588/heidok.00024183
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heidok-241839
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
K10plus-PPN:1654774235
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68237488   QR-Code
zum Seitenanfang