Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Sch 3.6.9-134   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Schurmann-Bibliothek
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Bieschke, Anne [VerfasserIn]   i
Titel:Die unerhörte Friedensbewegung
Titelzusatz:Frauen, Krieg und Frieden in der Nuklearkrise (1979-1983)
Mitwirkende:Gassert, Philipp [AkademischeR BetreuerIn]   i
 Kemper, Claudia [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Klartext Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Anne Bieschke
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Essen
Verlag:Klartext
E-Jahr:2018
Jahr:August 2018
Umfang:277 Seiten
Format:24.0 cm x 16.8 cm
Gesamttitel/Reihe:Frieden und Krieg / Arbeitskreis Historische Friedensforschung ; Band 25
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 253-273
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Mannheim, 2018
ISBN:978-3-8375-2020-0
 3-8375-2020-X
Bestellnr.:22020
Abstract:Im Februar 1980 gingen Frauen in ganz Europa und darüber hinaus als „Frauen für den Frieden“ auf die Straße. Auch in Westberlin formierte sich Widerstand gegen den Machtkampf zwischen den USA und der Sowjetunion, gegen Frauen in der Bundeswehr, gegen die Herstellung und Stationierung von Nuklearwaffen. Aus dieser Gruppe von Frauen entstand innerhalb von Monaten eine eigene Frauenfriedensbewegung. Ihr Engagement und ihre Bedeutung für die politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung um den NATO-Doppelbeschluss vom Dezember 1979 ist Gegenstand dieses Buchs. Die Frauenfriedensbewegung positionierte sich ab 1980 in und neben der Friedensbewegung und der Neuen Frauenbewegung. Obwohl die Aktivistinnen sich zu beiden Gruppen zugehörig fühlten, blieben sie eine eigenständige Bewegung. Die Frauenfriedensbewegung agierte als Schnittstelle; sie war gleichermaßen Bindeglied wie Reibungspunkt der einzelnen Parteien. Die Autorin zeigt die Frauenfriedensbewegung als genuinen Bestandteil der Demokratisierung und Herausbildung sozialer Bewegungen in Deutschland.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=41456217d17c4487a7802713a984549a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1165161524/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Friedensbewegung   i / (s)Frauenbewegung   i / (z)Geschichte 1979-1983   i
 (s)Friedensbewegung   i / (s)Frauenbewegung   i / (s)Geschlechterrolle   i / (s)Emanzipation   i / (s)Demokratisierung   i / (s)Ost-West-Konflikt   i / (s)Internationale Krise   i / (s)Kernwaffe   i / (g)Deutschland   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Sonstige Nr.:Bestellnummer: 22020
RVK-Notation:NQ 6130   i
Sach-SW:Wehrdienst
 National service (military)
K10plus-PPN:1029836337
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Sch 3.6.9-134QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Schurmann-BibliothekPräsenznutzung
Mediennummer: 38011054, Inventarnummer: SC-1900001

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68341229   QR-Code
zum Seitenanfang