| Online-Ressource |
Verfasst von: | Bethmann, Steffen [VerfasserIn]  |
Titel: | Stiftungen und soziale Innovationen |
Titelzusatz: | Strategien zur Lösung gesellschaftlicher Probleme |
Verf.angabe: | Steffen Bethmann |
Ausgabe: | 1. Auflage 2019 |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Jahr: | 2019 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIII, 317 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Springer eBooks : Education and Social Work |
| Soziale Investitionen |
| Springer eBook Collection |
ISBN: | 978-3-658-27076-6 |
Abstract: | Die Förderstiftung als Organisation -- Stiftungen und soziale Innovationen -- Fallstudien: Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Sophie und Karl Binding Stiftung, Arcas Foundation -- Der Beitrag von Stiftungen in der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen -- Innovationsorientierung und Strategieentwicklung von Stiftungen |
| Steffen Bethmann untersucht die Effektivität und Wirkung privater Beiträge zum Gemeinwohl und die Entwicklung von Strategien sozialer Investoren. Er legt die organisationstheoretischen Grundlagen zur Erklärung von Stiftungshandeln und Innovationsfähigkeit von Stiftungen dar und untersucht mittels Fallstudien unter anderem ihre Entscheidungskriterien bei der Projektauswahl, ihre Förderstrategien und die Zusammenarbeit mit Partnern. Seine Ergebnisse zeigen, dass gerade die strukturelle Trägheit und Berechenbarkeit von Stiftungen diese zu verlässlichen Akteuren in sozialen Innovationsprozessen machen. Zugleich haben sie auch die Fähigkeit als Impulsgeber aufzutreten, wenn ihre eigenen Ressourcen und Strategien mit der Konfiguration eines Problemfelds übereinstimmen. Der Inhalt Die Förderstiftung als Organisation Stiftungen und soziale Innovationen Fallstudien: Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Sophie und Karl Binding Stiftung, Arcas Foundation Der Beitrag von Stiftungen in der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen Innovationsorientierung und Strategieentwicklung von Stiftungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie Praktikerinnen und Praktiker im Stiftungswesen, in den Bereichen Fundraising, Soziale Innovationen sowie Verantwortliche in NPOs Der Autor Steffen Bethmann ist Executive Director der Melton Foundation und Research Fellow am Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und am Centro de Filantropía e Inversion Social an der Adolfo Ibañez Universität, Santiago de Chile |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-27076-6 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27076-6 |
| Volltext: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2019070504214761393793 |
| Volltext: http://d-nb.info/1189907216/34 |
| Unbekannt: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27076-6 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27076-6 |
URN: | urn:nbn:de:101:1-2019070504214761393793 |
Schlagwörter: | (g)Schweiz / (s)Stiftung / (s)Sozialinnovation / (s)Organisationsforschung  |
| (s)Stiftung / (s)Soziale Probleme / (s)Organisationsforschung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bethmann, Steffen, 1977 - : Stiftungen und soziale Innovationen. - Wiesbaden : Springer VS, 2020. - XII, 317 Seiten |
K10plus-PPN: | 1669133931 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Stiftungen und soziale Innovationen / Bethmann, Steffen [VerfasserIn]; 2019 (Online-Ressource)