Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2006 A 1415   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Borchmeyer, Dieter   i
Titel:Poesie für das Ohr - Tönende versus gelesene Dichtung
Titelzusatz:zur Geschichte eines Strukturproblems von Klopstock bis Wagner
Verf.angabe:Dieter Borchmeyer
Jahr:2005
Umfang:18 S.
Titel Quelle:In: Das "Wunderhorn" und die Heidelberger Romantik
Ort Quelle:Tübingen : Niemeyer, 2005
Jahr Quelle:2005
Band/Heft Quelle:(2005), Seite 207-224
ISBN Quelle:978-3-484-10866-0
 3-484-10866-5
Sprache:ger
K10plus-PPN:1569129290
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2006 A 1415QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10523151
2006 A 1415QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10198163
<DE> L 1409,9QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60232585

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68578545   QR-Code
zum Seitenanfang