| Online-Ressource |
Verfasst von: | Busch, Peter  |
Titel: | Das Testament Salomos |
Titelzusatz: | die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung |
Verf.angabe: | Peter Busch |
Verlagsort: | Berlin ; New York |
Verlag: | W. de Gruyter |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | Online-Ressource (xii, 322 p) |
Gesamttitel/Reihe: | Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 153 |
Fussnoten: | Includes bibliographical references (p. [291]-310) and index ; Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Heidelberg, 2003/2004 |
Schrift/Sprache: | In German |
ISBN: | 978-3-11-091405-4 |
| 3-11-018528-8 |
| 978-3-11-018528-7 |
Abstract: | Biographical note: Habilitationsschrift.Peter Busch ist Privatdozent für Neues Testament an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. |
| Das "Testament Salomos" liegt hier erstmals zur Gänze in deutscher Übersetzung der bislang maßgeblichen Textedition von McCown - unter konsequenter Berücksichtigung der griechischen Textvarianten - vor. Die ausführliche religionsgeschichtliche Kommentierung und Einleitung präsentieren es nicht als jüdische Schrift mit christlicher Überarbeitung, sondern als genuin christliche Schrift aus dem 4. Jahrhundert, womöglich als die erste christliche Dämonologie überhaupt. |
| The Testament of Solomon is presented here for the first time in a complete German translation based on McCown’s edition of the text, up to now regarded as the authoritative version, and taking full account of the Greek textual variants. A detailed introduction and commentary place the text in its historical religious context, presenting it not as a Jewish text with subsequent Christian revisions, but as a genuinely Christian text from the 4th century, maybe as the first Christian demonology altogether. |
| Review text: "[...] his work fills a large gap in research on the Testament and strengthens recent efforts to rethink the text's literary complexitiy and its perspective on 'magic'."Todd Klutz in: The Journal of Ecclesiastical History 1/2008 |
DOI: | doi:10.1515/9783110914054 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110914054 |
| Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110914054 |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110914054.jpg |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110914054/original |
| Cover: http://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110914054.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/97694930X/04 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2704301&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783110914054 |
Schlagwörter: | (t)Testamentum Salomonis  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Kommentar |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Busch, Peter, 1965 - : Das Testament Salomos. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006. - XII, 322 S. |
| Rezensiert in: Dochhorn, Jan, 1968 - : Das Testament Salomos. Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung |
RVK-Notation: | BC 3130  |
Sach-SW: | Demonology |
| RELIGION / Christian Theology / History |
| RELIGION / Christianity / History |
| RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament |
K10plus-PPN: | 1655836579 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |