Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schmitt, Andrea [VerfasserIn]   i
 May, B. [VerfasserIn]   i
 Müller, B. [VerfasserIn]   i
 Zink, Mathias [VerfasserIn]   i
 Braus, Dieter F. [VerfasserIn]   i
 Henn, Fritz A. [VerfasserIn]   i
Titel:Die Wirkung von Antipsychotika auf glutamaterge Neurotransmission im Tiermodell
Verf.angabe:A. Schmitt, B. May, B. Müller, M. Zink, D.F. Braus, F.A. Henn
E-Jahr:2004
Jahr:January 2004
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 03.11.2020
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2004
Band/Heft Quelle:75(2004), 1, Seite 16-22
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Post-mortem-Untersuchungen bestätigten, dass glutamaterge NMDA-, AMPA- und Kainatrezeptoren an der Pathophysiologie der Schizophrenie beteiligt sind. Ob die veränderten Rezeptorzahlen dabei krankheits- oder medikamentenbedingt sind, ist bislang unklar. Im Tiermodell wurde deshalb der Einfluss von antipsychotischer Medikation nach bis zu 6-monatiger Behandlung untersucht und hier zusammengefasst.
DOI:doi:10.1007/s00115-003-1593-3
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-003-1593-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-003-1593-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1737589184
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68656789   QR-Code
zum Seitenanfang