Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schamoni, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:[Rezension von: Stefan Keppler-Tasaki, Wie Goethe Japaner wurde - Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889-1989]
Mitwirkende:Keppler-Tasaki, Stefan [VerfasserIn des Bezugswerks]   i
Verf.angabe:Wolfgang Schamoni
Jahr:2020
Umfang:22 S.
Thematischer Kontext:Rezension von: Keppler-Tasaki, Stefan, 1973 - : Wie Goethe Japaner wurde
Titel Quelle:Enthalten in: Bunron
Ort Quelle:Heidelberg : Inst. für Japanologie, 2014
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:7(2020), Seite 75-96
ISSN Quelle:2199-2754
Abstract:Rezension von Stefan Keppler-Tasaki (2020): Wie Goethe Japaner wurde. Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889-1989. München: IUDICIUM Verlag, 191 S.
DOI:doi:10.11588/br.2020.7.13589
URL:Kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.11588/br.2020.7.13589
 Kostenfrei: Volltext: https://crossasia-journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bunron/article/view/13589
 DOI: https://doi.org/10.11588/br.2020.7.13589
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Rezension
Sprache:ger
Sach-SW:deutsche Literatur in Japan
 Goethe-Rezeption
K10plus-PPN:1742179657
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 CATS / Abt. Südasien
Bibliothek/Idn:SA / m3818254362
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68669876   QR-Code
zum Seitenanfang