Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Titel:Checkliste Orthopädie
Mitwirkende:Imhoff, Andreas B. [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Linke, Ralf D. [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Baumgartner, René [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Bartl, Christoph [VerfasserIn]   i
 Beitzel, Knut [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:Andreas B. Imhoff, Ralf D. Linke, René Baumgartner † ; unter Mitarbeit von: Christoph Bartl, René Baumgartner †, Knut Beitzel [und 27 weitere]
Ausgabe:4., unveränderte Auflage
Verlagsort:Stuttgart ; New York
Verlag:Georg Thieme Verlag
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:682 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:18 cm x 11 cm
Gesamttitel/Reihe:Checklisten der aktuellen Medizin
Fussnoten:Mitarbeiter früherer Auflagen: P. Ahrens, P. Ansah, R. Burgkart ; Auf dem Umschlag: + Online-Version in via medici
ISBN:978-3-13-244238-2
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist: Checkliste Orthopädie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2014
Bestellnr.:244238
Abstract:Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z. B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, findest du im grauen Teil. Der grüne Teil bietet zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie sind im blauen Teil. Der rote Teil hilft dir, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus werden hier die wichtigsten orthopädischen Operationen beschrieben. Der Anhang bietet die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen.
 Die Checkliste Orthopädie ist speziell auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie ausgerichtet. Sie liegt nun als unveränderte 4. Auflage vor. Sie bietet dir:
 Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen
 vertiefende Kapitel zur Rheumatologie in der Orthopädie
 eine ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren
 Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ee931277bf448a3aedebe56eca3020c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1220711616/04
Schlagwörter:(s)Orthopädie   i / (s)Bewegungsapparat   i / (s)Krankheit   i
 (s)Orthopädie   i / (s)Orthopädische Chirurgie   i / (s)Gelenkendoprothese   i / (s)Endoprothese   i / (s)Arthroskopie   i / (s)Unfallchirurgie   i / (s)Diagnostik   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Checkliste Orthopädie. - 4., unveränderte Auflage. - Stuttgart : Thieme, 2021. - 1 Online-Ressource (666 Seiten)
RVK-Notation:YK 1500   i
Sach-SW:Notfälle
 Frakturen
 Rheumatologie in der Orthopädie
 arthroskopische Techniken
 neuromuskuläre Erkrankungen
 Krankheitsbilder
 orthopädische Krankheitsbilder
 klinische Untersuchung
 technische Orthopädie
 minimalinvasive Therapieverfahren
 Bildgebung
 orthopädische Leitsymptome
 entzündliche Erkrankungen
 Kinderorthopädie
K10plus-PPN:1738498891
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/YK 1500 I32(4)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Der Code zur zusätzlichen Online-Ressource ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht gültig.. - Mediennummer: 10642912

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68750170   QR-Code
zum Seitenanfang