Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Rodi, Daniel [VerfasserIn]   i
Titel:Die Rechtsnatur des § 110 BGB
Institutionen:Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]   i
Werktitel:Wirksamkeitsdynamik im Minderjährigenrecht
Verf.angabe:Daniel Rodi
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 176 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
 Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen ; Band 22
Fussnoten:Die vorliegende Abhandlung war lt. Vorwort: "... ursprünglich Teil meiner Dissertation „Wirksamkeitsdynamik im Minderjährigenrecht“
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2019
ISBN:978-3-16-159621-6
Abstract:§ 110 BGB, der sogenannte Taschengeldparagraph, erfreut sich in jüngerer Zeit insbesondere im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung gesteigerter wissenschaftlicher Befassung. Naturgemäß fehlt es in der Spezialliteratur allerdings an einer Auseinandersetzung mit der Grundsatzfrage nach der rechtsdogmatischen Charakterisierung von § 110 BGB, die indes erst die Basis zur fundierten Beantwortung von Detailfragen bildet. Diese Lücke schließt Daniel Rodi mit seiner umfassenden Untersuchung zur Rechtsnatur des § 110 BGB. Er kommt zu dem Ergebnis, dass § 110 BGB weder eine Sonderform der nach §§ 107, 108 BGB erforderlichen Zustimmung betrifft, noch eine mit §§ 112, 113 BGB vergleichbare Teilgeschäftsfähigkeitsregelung darstellt, sondern vielmehr als eigenständiger gesetzlicher Wirksamkeitstatbestand zu klassifizieren ist. Hieraus ergeben sich diverse konkrete Folgerungen, nicht zuletzt im Hinblick auf die kollisionsrechtliche Anknüpfung von § 110 BGB.
 Daniel Rodi investigates the ever topical question of the legal nature of § 110 in Germany's Bürgerliches Gesetzbuch. He comes to the conclusion that the regulation is to be classified as a statutorily invoked effectiveness from which diverse concrete inferences arise.
DOI:doi:10.1628/978-3-16-159621-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159621-6
 Resolving-System: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159621-6
 Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/9783161596216
 DOI: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159621-6
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Minderjähriger   i / (s)Rechtsgeschäft   i / (s)Taschengeld   i / (s)Rechtsdogmatik   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rodi, Daniel, 1987 - : Die Rechtsnatur des § 110 BGB. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021. - XII, 176 Seiten
RVK-Notation:PD 3420   i
 PD 3060   i
Sach-SW:Taschengeldparagraf
 Telegraphie
 Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
 Internationales Privatrecht, Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung
 Verteilungskonflikte
 Rechtsgeschäftslehre
 Bereicherungsrecht
 Minderjährigenrecht
 Zahlungsdiensterecht
 bedingte Zustimmung
 Bürgerliches Recht
 Arbeits- und Sozialrecht
 Internationales Privatrecht
K10plus-PPN:1735970395
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68750975   QR-Code
zum Seitenanfang