Online-Ressource | |
Titel: | Rechtsdurchsetzung und Prozess, Globalisierung und Digitalisierung |
Titelzusatz: | aplicação efetiva do Direito e Processo, Globalização e Digitalização |
Mitwirkende: | Grundmann, Stefan [HerausgeberIn] |
Baldus, Christian [HerausgeberIn] | |
Marques, Cláudia Lima [HerausgeberIn] | |
Vicente, Dário Moura [HerausgeberIn] | |
Fritz, Karina Nunes [HerausgeberIn] | |
Dias, Rui Manuel Pinto Soares Pereira [HerausgeberIn] | |
Ramalho, Tiago Azevedo [HerausgeberIn] | |
Schertel Mendes, Laura [HerausgeberIn] | |
Körperschaft: | Prozessrecht und Rechtsdurchsetzung / Jahreskonferenz <2018, Porto> [VerfasserIn] |
Digitalisierung und Verfahren / Jahreskonferenz <2019, Karlsruhe> [VerfasserIn] | |
Verf.angabe: | Stefan Grundmann, Christian Baldus, Claudia Lima Marques, Dário Moura Vicente, Karina Nunes Fritz, Rui Pereira Dias, Tiago Azevedo Ramalho, Laura Schertel Mendes (Hrsg.) |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos Verlagsgesellschaft |
Jahr: | 2021 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (267 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht ; Band 12 |
Nomos eLibrary : Öffentliches Recht | |
Fussnoten: | Text teilweise deutsch, teilweise portugiesisch ; Der Band beinhaltet die Vorträge von zwei Jahreskonferenzen. Zum einen „Prozessrecht und Rechtsdurchsetzung“, die am 2. und 3. November 2018 in Porto abgehalten wurde, und zum anderen „Digitalisierung und Verfahren“, die am 8. und 9. November 2019 in Karlsruhe am Bundesverfassungsgericht unter der Schirmherrschaft von Verfassungsrichterin Dr. Sybille Kessal-Wulf stattfand |
ISBN: | 978-3-7489-2718-1 |
Abstract: | Rechtsdurchsetzung, Globalisierung und digitaler Raum ist in aller Munde. Brasilien ist eines der ersten Länder, das gegen systematische Nutzung von Big Data zulasten bestimmter Kundengruppen vorgeht. Die Europäische Union gilt als Vorreiter für Privatschutz in einem globalisierten digitalen Raum. Viel breiter jedoch bildet die Digitalisierung auch im Bereich der Rechtsdurchsetzung das allesbeherrschende Thema unserer Zeit. Der Band versammelt die Vorträge zum Thema aus den letzten beiden Jahrestagungen der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung in Porto und Karlsruhe. |
DOI: | doi:10.5771/9783748927181 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Volltext: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748927181 |
Volltext: https://doi.org/10.5771/9783748927181 | |
Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d38624efb9454aae86d4302130df6f64&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | |
Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1765518814inh.htm | |
DOI: https://doi.org/10.5771/9783748927181 | |
Schlagwörter: | (k)Europäische Union / (g)Deutschland / (g)Portugal / (g)Brasilien / (s)Digitalisierung / (s)Verbraucherschutz / (s)Anlegerschutz / (s)Zivilprozess / (s)Rechtsvergleich |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2018 : Porto) |
Konferenzschrift: (2019 : Karlsruhe) | |
Sprache: | ger por |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Prozessrecht und Rechtsdurchsetzung (2018 : Porto): Rechtsdurchsetzung und Prozess, Globalisierung und Digitalisierung. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2021. - 267 Seiten |
RVK-Notation: | PZ 5000 |
Sach-SW: | Gesellschaftsrecht |
Mediation | |
Unternehmensrecht | |
IPR | |
Internationales Privatrecht | |
Schlichtung | |
Brasilien | |
alternative Streitbeilegung | |
Brasilianisches Recht | |
Digitaler Nachlass | |
Brasilianisches Erbrecht | |
Brasilianisches Familienrecht | |
K10plus-PPN: | 1771798076 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme, Artikel |