Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Vosgerau, Gottfried [VerfasserIn]   i
 Lindner, Nicolas [VerfasserIn]   i
Titel:Philosophie des Geistes und der Kognition
Titelzusatz:Eine Einführung
Verf.angabe:von Gottfried Vosgerau, Nicolas Lindner
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:J.B. Metzler
E-Jahr:2022
Jahr:2022.
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 246 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-476-04567-6
Abstract:Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Das Leib-Seele-Problem -- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt -- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt -- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten -- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein -- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände -- 8 Emotionen -- 9 Sprache und Denken -- Personenregister.
 Das Lehrbuch behandelt klassische und aktuelle Themen der Philosophie des Geistes und der Kognition, einer der zentralen Subdisziplinen der Theoretischen Philosophie. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was der Geist ist und wie er funktioniert, sondern auch um verschiedene Aspekte wie Bewusstsein oder Emotionen sowie um das Verhältnis zwischen Geist und Körper, Umwelt und Sprache. Anhand von anschaulichen Beispielen und übersichtlichen Zusammenfassungen stellt das Lehrbuch die Hauptdiskussionen vor, bietet weiterführende Literaturhinweise und lädt zur Selbst-Überprüfung ein.
DOI:doi:10.1007/978-3-476-04567-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04567-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04567-6
Schlagwörter:(s)Geist   i / (s)Kognition   i / (s)Philosophie   i
 (s)Philosophy of Mind   i / (s)Kognition   i
 (s)Philosophy of Mind   i / (s)Erkenntnistheorie   i / (s)Kognition   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Vosgerau, Gottfried, 1978 - : Philosophie des Geistes und der Kognition. - Berlin : J.B. Metzler, 2021. - VIII, 246 Seiten
RVK-Notation:CC 4400   i
K10plus-PPN:1789599261
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68878412   QR-Code
zum Seitenanfang