Online-Ressource | |
Titel: | Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen |
Mitwirkende: | Deutsch, Andreas [HerausgeberIn] |
Körperschaft: | Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen <Veranstaltung, 2019, Heidelberg> [VerfasserIn] |
Heidelberger Akademie der Wissenschaften [VerfasserIn] | |
Verf.angabe: | herausgegeben von Andreas Deutsch im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Universitätsverlag Winter |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | [2021] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (681 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Akademiekonferenzen ; Band 32 |
Fussnoten: | Aus dem Vorwort: Der Band beruht auf den Ergebnissen der interdisziplinären Tagung "Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen" der Forschungsstelle 'Deutsches Rechtswörterbuch', die als "Akademiekonferenz" vom 3. bis 5. April 2019 [...] stattgefunden hat |
ISBN: | 978-3-8253-8528-6 |
Abstract: | Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Eine thematische Annäherung -- Andreas Deutsch: Vom Stadtrecht zur Stadtrechtsreformation -- Gerhard Köbler: Stadt, Stadtrecht und Stadtrechtsreformation -- Mittelalterliche Stadtrechte und deren Aufzeichnung im Vergleich -- Gerhard Dilcher: Italienische Kommunalstatuten des Mittelalters. Verfassungsgrundlage, Regelungsmaterien, Rechtskultur -- Arend Mihm: Das Kölner Stadtrecht von 1437: Zwischen Mündlichkeit und modernem Schriftrecht -- Bernd Kannowski: Zu Struktur und Glossierung des Magdeburger Weichbildrechts -- Katalin Gönczi: Von Magdeburg nach Ofen - Rechtsverbindungen zur Zeit der städtischen Rechtsaufzeichnungen im mittelalterlichen Königreich Ungarn -- Dieter Pötschke: Zum Wechsel von Stadtrechten am Vorabend der Rezeption - am Beispiel Halberstadt-Goslar -- Stadtrechtsreformationen - ein neuer Typus der Stadtrechtsaufzeichnung? -- Almuth Bedenbender: Quellen der Stadtrechtsreformationen. Eine Spurensuche -- Manshu Ide: Sprachliche Modernität der „Neuen Reformation der Stadt Nürnberg" (1484) -- J. Friedrich Battenberg: Die Wormser Reformation von 1498/99 -- Heike Hawicks: Stadtrechtsbeziehungen am Niederrhein, das Duisburger Stadtrecht von 1518 und die Vereinheitlichung des Rechts durch den Landesherrn im 16. Jahrhundert -- Wendt Nassall: Das Freiburger Stadtrecht des Ulrich Zasius von 1520 und seine praktische Anwendung -- Klaus-Peter Schroeder: „Und solche alle Ordnung in einem Büchlein zusamen gesetzt": Die Wimpfener Stadtrechtsreformation des Jahres 1544 -- Johannes Laschinger: Die Reformationen des Amberger Stadtrechts -- Anja Amend-Traut: Kaufmännische Sonderinteressen und ihr Einfluss auf die Frankfurter Stadtrechtsreformationenvon 1509 und 1578. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6840579 |
Schlagwörter: | (g)Europa / (s)Stadtrecht / (s)Reformation / (s)Kodifikation / (z)Geschichte 1479-1622 |
(s)Stadtrecht / (z)Geschichte 1479-1622 / (s)Reformation | |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2019 : Heidelberg) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen (Veranstaltung : 2019 : Heidelberg): Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2021. - 681 Seiten |
RVK-Notation: | NR 1850 |
NR 1810 | |
PW 5450 | |
NR 1820 | |
NR 1600 | |
PN 312 | |
Sach-SW: | Electronic books |
K10plus-PPN: | 1786278057 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme, Artikel |