![]() | ![]() |
Verfasst von: | Penter, Tanja [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Olgas Tagebuch |
Titelzusatz: | doppelte Diktaturerfahrung, ambivalente Feindschaft und transkulturelle Verflechtung inmitten der Adoleszenz |
Verf.angabe: | Tanja Penter |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 77 S. |
Titel Quelle: | Enthalten in: Olgas Tagebuch (1941-1944) |
Ort Quelle: | Wien : Böhlau Verlag, 2022 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | (2022), Seite 13-89 |
ISBN Quelle: | 978-3-412-52182-0 |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Penter, Tanja, 1967 - : Olgas Tagebuch. - 2022 |
K10plus-PPN: | 1809111188 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2022 A 6747 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10674330 | ||||
<DI> R 27.90 / Olga | ![]() | Institut Übersetzen u Dolmetschen | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 58568680 | ||||
<DI> R 27.90 / Olga 1 | ![]() | Institut Übersetzen u Dolmetschen | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 58568681 | ||||
<DI> Schaukasten | ![]() | Institut Übersetzen u Dolmetschen | nicht ausleihbar | |
Mediennummer: 58568695 |