Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Qf 862::1   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Titel:Das mittelalterliche Hausschwein
Titelzusatz:Forschungsstand, Perspektiven, Potenziale
Mitwirkende:Kropp, Claus [HerausgeberIn] [MitwirkendeR]   i
 Becue, Tatiana [MitwirkendeR]   i
Körperschaft:Das Mittelalterliche Hausschwein - eine kritische Bestandsaufnahme <Veranstaltung, 2016, Lorsch> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Staatliche Schlösser und Gärten Hessen [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Claus Kropp in Verbindung mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen ; Redaktion: Claus Kropp M.A., Tatiana Becue M.A.
Verlagsort:Bad Homburg v.d. Höhe
 Lorsch
Verlag:Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Jahr:2020
 2020
Umfang:110 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Laureshamensia : Sonderausgabe ; 1 (2020)
Fussnoten:"Die vorliegende Sonderausgabe des Forschungsmagazins Laureshamensia widmet sich der Erforschung des mittelalterlichen Hausschweins aus einer interdisziplinären Perspektive und beinhaltet dabei neben den Ergebnissen einer Tagung des Jahres 2016 auch neue Forschungserkenntnisse aus dem Kloster Lorsch sowie dem Freilichtlabor Lauresham" (Umschlagrückseite)
ISBN:978-3-96184-020-5
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1251010504/04
Schlagwörter:(s)Schwein   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2016 : Lorsch)
Sprache:ger
K10plus-PPN:1743028075
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Qf 862::1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60802615, Inventarnummer: GE-2500196

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68961514   QR-Code
zum Seitenanfang