Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Mittler, Barbara [VerfasserIn]  |
Titel: | Aus dem Dunkeln in das Licht |
Titelzusatz: | ist die Welt (noch) zu retten? |
Verf.angabe: | Barbara Mittler |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | 2023-03-06 |
Umfang: | 10 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 27.03.2023 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola |
Ort Quelle: | Heidelberg : Winter, 1993 |
Jahr Quelle: | 2023 |
Band/Heft Quelle: | 21(2023), Seite 26-35 |
Abstract: | Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sahen Chinas Intellektuelle ihr Land am Ende: Jeder der verlorenen Kriege gegen ausländische Mächte war ein neuer Schockmoment, der Schriftsteller, Dichter und Karikaturisten aufrüttelte: Alle dachten sie darüber nach, wie man China am besten aus dem Dunkel der Nacht in das Licht zurückholen und wiederbeleben könnte - vom Ende zum Anfang. Eine Figur, die versprach, dies zu tun, war Mao Zedong. Einige der künstlerischen Diskurse zu diesem Motiv - musikalisch, literarisch und visuell - versucht dieser Beitrag einzuordnen, um so die Macht der Sonne als Motiv vom Neuanfang in Chinas sozialistischer Moderne zu reflektieren. |
DOI: | doi:10.17885/heiup.ruca.2023.21.24731 |
URL: | kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24731 |
| kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24731 |
| DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2023.21.24731 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 184019619X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Aus dem Dunkeln in das Licht / Mittler, Barbara [VerfasserIn]; 2023-03-06 (Online-Ressource)
69056587