| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schauenburg, Henning [VerfasserIn]  |
| Leiendecker, Christa [VerfasserIn]  |
| Simon, Regine [VerfasserIn]  |
| Küchenhoff, Joachim [VerfasserIn]  |
| Franz, Matthias [VerfasserIn]  |
Titel: | Leitlinien als "work in progress" |
Titelzusatz: | warum Evidenzbasierung nicht den Verzicht auf kontroverse Diskussionen bedeutet |
Verf.angabe: | Henning Schauenburg, Christa Leiendecker, Regine Simon, Joachim Küchenhoff, Matthias Franz |
Jahr: | 2010 |
Umfang: | 5 S. |
Fussnoten: | Online veröffentlich im April 2014 ; Gesehen am 31.05.2023 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
Ort Quelle: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1999 |
Jahr Quelle: | 2010 |
Band/Heft Quelle: | 56(2010), 4, Seite 343-347 |
ISSN Quelle: | 2196-8349 |
Abstract: | In der Stellungnahme von Härter et al. (2010) wird dargelegt, in welchen Bereichen die Autoren die Empfehlungen der Leitlinie anders verstehen, als die ursprüngliche Publikation dies tut, und es werden nicht erwähnte Empfehlungen angeführt. Die Erwiderung betont noch einmal die Punkte, an denen grundsätzliche Übereinkunft in der Konsensgruppe bestand und weist auf inhaltliche Diskussionen hin, die zwar nicht Eingang in die Empfehlungen fanden, aber für die Transparenz des Prozesses relevant sind. Nicht alle offenen Fragen sind schon evidenzbasiert zu beantworten (z. B. differenzielle Indikation bzgl. Therapiedauer). Auch ist Evidenzbasierung ohne kritische Diskussion von Fragen externer Validität in Gefahr, unzureichend rezipiert und implementiert zu werden. Zuletzt wird der grundsätzlich konstruktive Prozess der bisherigen Leitlinienentwicklung betont. |
DOI: | doi:10.13109/zptm.2010.56.4.343 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.13109/zptm.2010.56.4.343 |
| Volltext: https://www.vr-elibrary.de/doi/10.13109/zptm.2010.56.4.343 |
| DOI: https://doi.org/10.13109/zptm.2010.56.4.343 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Kommentar zu: Härter, M. et al.: Evidenzbasierte Behandlung bei depressiven Erkrankungen - was empfiehlt die neue S3/Nationale Versorgungsleitlinie ‚Unipolare Depression‘ wirklich?, in: Zeitschrift für psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
K10plus-PPN: | 1847007848 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Leitlinien als "work in progress" / Schauenburg, Henning [VerfasserIn]; 2010 (Online-Ressource)