Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Krieger, Hanno [VerfasserIn]   i
Titel:Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes
Verf.angabe:Hanno Krieger
Ausgabe:7., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin ; [Heidelberg]
Verlag:Springer Spektrum
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (891 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-662-67610-3
Abstract:Strahlungsarten und Strahlungsfelder -- Atombau -- Die radioaktiven Umwandlungen -- Das Zerfallsgesetz -- Natürliche und künstliche Radioaktivität -- Größen zu den physikalischen Strahlungswirkungen -- Wechselwirkungen ionisierender Photonenstrahlung -- Schwächung von Strahlenbündeln ungeladener Teilchen -- Wechselwirkung von Neutronenstrahlung -- Wechselwirkungen geladener Teilchen -- Dosisgrößen -- Strahlenschutzphantome -- Dosisleistungskonstanten, Hautdosisfaktoren und Inkorporationsfaktoren -- Grundlagen zur Biologie menschlicher Zellen -- Strahlenbiologie der Zelle -- Dosiswirkungsbeziehungen und RBW -- Risiken und Wirkungen ionisierender Strahlung -- Mittlere Strahlenexpositionen des Menschen -- Strahlenschutzrecht. - Regeln und Verfahren zum praktischen Strahlenschutz -- Strahlenexpositionen und Strahlenschutz in der Projektionsradiografie -- Strahlenexpositionen und Strahlenschutz in der Computertomografie -- Strahlenexpositionen und Strahlenschutz in der Nuklearmedizin. Anhang -- Literatur -- Wichtige Abkürzungen.
 Das vorliegende Lehrbuch bietet eine aktuelle Einführung in die physikalischen, biologischen und rechtlichen Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes. In der 7. Auflage wurde der Band aktualisiert und mit zahlreichen zusätzlichen Übungsaufgaben sowie weiteren Inhalten erweitert. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Strahlungsphysik: Strahlungsarten und Strahlungsfelder, Atombau, Radioaktivität und Wechselwirkungen von Strahlung mit Materie. Es folgen die Grundlagen der Strahlenbiologie, Strahlenwirkung und -risiko. Das Buch schließt mit Kapiteln zu Strahlenschutz und -exposition in der Medizin. Der Leser findet nach jedem Kapitel die wichtigsten Aussagen strukturiert zusammengefasst. Ausführliche Tabellen, Beispiele und Übungsaufgaben helfen dabei, den Stoff zu erfassen, zu verstehen und anzuwenden. Die Zielgruppe Studierende der Physik Medizinphysiker Medizintechniker, Strahlenschutzingenieure, Strahlenschutztechniker Radiologen, Medizinisch-Technische Radiologieassistenten, Strahlenschutzfachkräfte Der Autor Hanno Krieger hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Physik studiert und über experimentelle Kernphysik promoviert. Seit 1978 war er als Medizinphysikexperte für Strahlentherapie, Radiologie und Nuklearmedizin tätig und war von 1982 bis 2008 leitender Medizinphysiker am Klinikum Ingolstadt. .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-67610-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67610-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67610-3
Schlagwörter:(s)Radiologie   i / (s)Strahlenbiologie   i / (s)Strahlenschutz   i
 (s)Radiologie   i / (s)Strahlenbiologie   i / (s)Strahlenschutz   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Krieger, Hanno, 1942 - : Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes. - 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : Springer Spektrum, 2023. - 891 Seiten
RVK-Notation:UN 7000   i
 UN 7900   i
 YR 1901   i
K10plus-PPN:1851060286
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4343862194
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69090194   QR-Code
zum Seitenanfang