Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Assmann, Jan [VerfasserIn]   i
Titel:Ende wider Willen
Titelzusatz:Schönbergs Moses und Aron : die Tragödie des Monotheismus
Verf.angabe:Jan Assmann
Jahr:2020
Umfang:13 S.
Fussnoten:Gesehen am 05.02.2024
Titel Quelle:Enthalten in: Poetica
Ort Quelle:Leiden : Brill | Wilhelm Fink, 1967
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:51(2020), 3-4, Seite 235-247
ISSN Quelle:2589-0530
Abstract:Abstract Schoenberg did not intend his opera Moses and Aron to be a tragedy. The two acts he composed, which end tragically with Moses’ desperate breakdown, were to be followed by a third act, which would have ended with Moses’ resilience, Aron’s death, and a positive message. Schoenberg, however, did not manage to compose the finished text, although he had plenty of time to do so. Even though Schoenberg never wanted to admit this, the opera found its ultimate, unsurpassable ending with the tragic end of the second act.
DOI:doi:10.30965/25890530-05102002
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.30965/25890530-05102002
 Volltext: https://brill.com/view/journals/poe/51/3-4/article-p235_2.xml
 DOI: https://doi.org/10.30965/25890530-05102002
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Allgemein
 Literatur- und Kulturwissenschaften
 Zeitschrift
K10plus-PPN:1879975874
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69177585   QR-Code
zum Seitenanfang