Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Familie und Recht der unerlaubten Handlungen
Mitwirkende:Grundmann, Stefan [HerausgeberIn]   i
 Baldus, Christian [HerausgeberIn]   i
 Dias, Rui Manuel Pinto Soares Pereira [HerausgeberIn]   i
 Marques, Cláudia Lima [HerausgeberIn]   i
 Schertel Mendes, Laura [HerausgeberIn]   i
 Vicente, Dário Moura [HerausgeberIn]   i
 Fritz, Karina Nunes [HerausgeberIn]   i
Paralleltitel:Família e responsabilidade civil
Verf.angabe:Stefan Grundmann, Christian Baldus, Rui Pereira Dias, Claudia Limes Marques, Laura Mendes, Dário Moura Vincente, Karina Nunes Fritz (Hrsg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos Verlagsgesellschaft
Jahr:2024
Umfang:1 Online-Ressource (241 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht ; Band 14
 Nomos eLibrary : Bürgerliches Recht
Fussnoten:Aus dem Vorwort: "... auf der Jahrestagung der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung in Heidelberg im Herbst 2023, deren Beiträge dieser Band in sich vereint."
ISBN:978-3-7489-4477-5
Abstract:Das Thema Familie und unerlaubte Handlung hatte Erik Jayme in seiner großen Habilitation (1971) ins Licht gehoben. Es lebt noch heute, noch intensiver. Unterthemen sind: Gleichbehandlung von Mann und Frau, mehrfach vom BVerfG entschieden, auch für das IPR, für das der Spanier-Beschluss gar zur größten Reformagenda in Zeiten der Bundesrepublik führte; die nichteheliche Lebensgemeinschaft, speziell auch in unternehmerischen Kontexten; in jüngerer Zeit die Großentwicklung um Gleichstellung von Homosexualität und Transgender-Fragen und die große EuGH-Agenda um die EU-Citizenship. All dies ist im globalen Kontext nochmals vielfach potenziert, namentlich in so diversen Ländern wie Brasilien, Deutschland, Portugal oder auch Angola u.a. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Tiago Azevedo Ramalho | Prof. Dr. Lisiane Feiten Wingert-Ody | Dr. Vivianne Ferreira | Dr. Lena Kunz | Dr. Rafael Longhi, LL.M. | Prof. Dr. Dário Moura Vicente | Dr. Carl Friedrich Nordmeier | Prof. Dr. Rute Teixeira Pedro
 Family and Tort – this was the theme coined by Erik Jayme (1971) – and with increasing importance until today. One thinks of equality between men and women, with several cases in the German Constitutional Court, including the so-called Spaniards Decision in conflict of law, triggering the largest reform in this field since World-War II; non-marital long-term partnerships, namely in entrepreneurial contexts; equal rights for homosexuals and transgender (LBGQ), ad, of course, the CJEU agenda on EU-Citizenship. All this is still more pressing in a global – namely the lusophone! – context, with countries as diverse as Brazil, Germany, Portugal or – say – Angola or Goa. With contributions by Prof. Dr. Tiago Azevedo Ramalho | Prof. Dr. Lisiane Feiten Wingert-Ody | Dr. Vivianne Ferreira | Dr. Lena Kunz | Dr. Rafael Longhi, LL.M. | Prof. Dr. Dário Moura Vicente | Dr. Carl Friedrich Nordmeier | Prof. Dr. Rute Teixeira Pedro
DOI:doi:10.5771/9783748944775
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748944775/familie-und-recht-der-unerlaubten-handlungen?hitid=00&search-click
 Resolving-System: http://dx.doi.org/10.5771/9783748944775
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783748944775
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e012e02c62bf459797819bc23cd35c90&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333735363031383033317C7C434F50.jpg?sq=2
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748944775
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (g)Portugal   i / (g)Brasilien   i / (s)Familie   i / (s)Unerlaubte Handlung   i / (s)Internationales Familienrecht   i / (s)Rechtsvergleich   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2023 : Heidelberg)
Sprache:ger por
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Familie und Recht der unerlaubten Handlungen. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2024. - 241 Seiten
RVK-Notation:PU 1534   i
Sach-SW:Familienrecht
 Internationales Privatrecht
 Gleichbehandlung
 Bundesverfassungsgericht
 Brasilien
 Angola
 equal treatment
 tort law
 Brazil
 nichteheliche Lebensgemeinschaft
 Private International Law
 ECJ
 EU citizenship
 Germany
 Federal Constitutional Court
 Family
 Homosexualität
 homosexuality
 Portugal
 Deutschland
 Familie
 Comparative law
 EuGH
 Rechtsvergleich
 EU-Bürgerschaft
 non-marital cohabitation
 transgender issues
 Recht der unerlaubten Handlungen
 Transgender-Fragen
K10plus-PPN:1890492892
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69255239   QR-Code
zum Seitenanfang