Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Nunn, Christopher Alexander [VerfasserIn]   i
Titel:Computergestützte Textanalyse in der Theologie
Titelzusatz:zwischen Nische und Paradigmenwechsel
Verf.angabe:Christopher A. Nunn
Jahr:2025
Umfang:22 S.
Illustrationen:Illustrationen
Titel Quelle:Enthalten in: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Ort Quelle:Marburg : Bibliothek der Philipps-Universität Marburg, 2022
Jahr Quelle:2025
Band/Heft Quelle:104(2025), Seite 207-228
ISSN Quelle:0936-0271
Abstract:Computergestützte Textanalysen spielen in der theologischen Forschung bisher eine vergleichsweise nur marginale Rolle, obwohl sich gerade hier auf eine sehr lange Forschungsgeschichte zurückblicken lassen kann. Die Gründe sind teils technisch-infrastruktureller, teils ideologischer Natur. Mit dem TheoLab, einem Forschungsverbund für computational theology, sollen Möglichkeiten geschaffen werden, das Fach in diesem Bereich wieder stärker zu profilieren. Am Beispiel der Kirchengeschichte wird aufgezeigt, dass die wachsende Anzahl an Beiträgen aus der digital history theologischen Forscher*innen eine digital literacy abverlangt und daher computergestützte Methoden auch Eingang in die Lehrbücher finden müssen. Computer-based text analyses have so far played a comparatively marginal role in theological research, even though there is a very long history of research in this area. The reasons for this are partly technical and infrastructural, partly ideological. The TheoLab, a research network for computational theology, aims to create opportunities to raise the profile of the subject in this area. Using the example of church history, it will be shown that the growing number of contributions from digital history demands digital literacy from theological researchers and that computer-based methods must therefore also find their way into textbooks.
DOI:doi:10.17192/obst.2025.104.8813
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.17192/obst.2025.104.8813
 kostenfrei: Volltext: https://journals.uni-marburg.de/obst/article/view/8813/8493
 DOI: https://doi.org/10.17192/obst.2025.104.8813
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1926756401
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69348551   QR-Code
zum Seitenanfang