Skip navigation
University library of Heidelberg
Availability: available for loan
Verfasst von:Wassmann, Claudia   i
Titel:Die Macht der Emotionen
Titelzusatz:wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen
Verf.angabe:Claudia Wassmann
Ausgabe:2., aktualisierte und erw. Aufl.
Verlagsort:Darmstadt
Verlag:WBG
Jahr:2010
Umfang:176 S.
Illustrationen:Ill.
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Wissen verbindet
Fussnoten:Literaturverz. S. [164] - 174
ISBN:978-3-534-23131-7
Bestellnr.:B 23131-7
Abstract:Die Medizinerin und Wissenschaftsjournalistin gibt einen Überblick über die Erkenntnisse der Emotionsforschung. Auch über neuere neurobiologische Untersuchungen berichtet sie, etwa zu der Frage, wie Emotionen Lernen und Erinnerung beeinflussen, oder zu den Zusammenhängen von Gefühlen und Gesundheit. Am Schluss ein nützliches Glossar und Hinweise auf überwiegend englischsprachige Veröffentlichungen. In dieser Neuauflage (zur 1. Auflage vgl. ID 20/02) in den Hauptkapiteln nahezu unverändert, das Schlusskapitel ist allerdings aktualisiert und geht auf wichtige Themen der Emotionsforschung der letzten 10 Jahre ein. Eine informative, inhaltsreiche und auch für Laien-Interessenten gut verständliche Ergänzung zu den zahlreichen mehr auf praktische Hilfen angelegten Titel (Wolfgang Müller-Commichau, ID 25/05; Wolfgang Seidel, BA 9/04; Frank Jetter, ID 20/05). (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/999733052/04
Schlagwörter:(s)Gefühl   i
 (s)Gefühl   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CP 3200   i
K10plus-PPN:618722238
Copies:

Location markQRLocationAvailability
2010 A 7084QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planavailable for loan
Local ident number: 10328872
Nj 2010.1QR-CodeInstitut f. Bildungswissenschaftfor reference only
Local ident number: 36155830, Inventory number: EW 1100033

Permanent link to this item:  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66907889   QR-Code
zum Seitenanfang