Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Ressel, Svetlana Dr.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)

Publikationen in heiBIB     RSS

  • Ressel, Svetlana: Koreni savremene srpske kulinarske : kulturološki i lingvistički aspekti / Svetlana Ressel/Gerhard Ressel, [2019]. - 23 S.
    In: Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen. (2019), Seite 369-391
  • Ressel, Gerhard: Angst, Hass, Krieg : zur sprachlichen, mentalen und medialen Generierung von Gewalt / Gerhard Ressel ; Svetlana Ressel. - 17 S.
    In: Vom Umgang mit Geschehenem. (2011), S. 153-169
  • Vom Umgang mit Geschehenem : Kriegsverarbeitung und Friedenssuche in Geschichte und Gegenwart der kroatischen und serbischen Literatur und Kultur / Gerhard Ressel; Svetlana Ressel (Hrsg.). -
    Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]: Lang, 2011. - VI, 277 S. : Ill., ISBN 978-3-631-61039-8
    (Trierer Abhandlungen zur Slavistik ; 10)
  • Ressel, Svetlana: Slika Italije i nemačkog govornog produčja u srpskoj putopisnoj prozi na prekretnici vekova / Svetlana Ressel. - 14 S.
    In: Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende. (2005), S. 329-343
  • Ressel, Svetlana: J. F. Herbart und die serbische Volksepik bei S. M. Okanović / Svetlana Ressel. - 25 S.
    In: Serben und Deutsche. (2003), S. 105-129
  • Panzer, Baldur: Valenzwörterbuch kroatischer und serbischer Verben / Baldur Panzer. Unter Mitarb. von Svetlana Ressel. -
    Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]: Lang, 2001, ISBN 978-3-631-37609-6
    (Heidelberger Publikationen zur Slavistik : A, Linguistische Reihe ; Bd. 11)

IDs

GND:1019814993

Links

Ressel, Svetlana in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang