
Roth, Christoph Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Neueste Publikationen in heiBIB 
(ingesamt sind 13 Publikationen erfasst)
- Roth, Christoph: Variatio prodest : Heinrich Knoblochtzers Wiederaufnahme von Titeln seiner Straßburger Zeit in Heidelberg / Christoph Roth. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 18 Jul. 2022. - 1 Online-Ressource (28 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00031921
- Roth, Christoph: Ein "Meister der Druckkunst" in Heidelberg : das Heidelberger Publikationsprogramm des Inkunabeldruckers Heinrich Knoblochtzer 1485-1495/1500 / Christoph Roth. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2021]. - 147 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-4800-7
- Roth, Christoph: 'Hiob' gerahmt : Beobachtungen zu Prolog und Epilog des mitteldeutschen 'Hiob' / Christoph Roth. - 21 S.
In: Neue Studien zur Literatur im Deutschen Orden. (2014), S. 147-157
- Roth, Christoph: Hartmann von Aue, 'Der arme Heinrich', Vers 391 / Christoph Roth. - 4 S.
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, ISSN 1865-9373. 122(2000), 2, S. 259-262
DOI: 10.1515/bgsl.2000.122.2.259
- Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis : Festschrift für Fritz Peter Knapp zum 65. Geburtstag / hrsg. von Thordis Hennings; Manuela Niesner; Christoph Roth; Christian Schneider. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009. - XI, 351 S. : Ill., ISBN 978-3-11-020544-2
- Roth, Christoph: Kurze Einführung in die Grammatik des Frühneuhochdeutschen / Christoph Roth. -
Heidelberg: Winter, 2007. - 106 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 978-3-8253-5378-0
(Sprachwissenschaftliche Studienbücher)
- Roth, Christoph: Gotes mund sind die prediger : Regesten zum deutschen Quadragesimale des Johannes Bischoff und Einordnung eines "neuen" Textzeugen / Christoph Roth, 2005. - 8 S.
In: Vom vielfachen Schriftsinn im Mittelalter. (2005), Seite 393-440
- Roth, Christoph: Lateinische und deutsche Predigten im Umfeld von Universität und Hof in Heidelberg um 1420 / Christoph Roth, 2004. - 34 S.
In: Schriften im Umkreis mitteleuropäischer Universitäten um 1400. Leiden [u.a.], 2004. - S. [197] - 230
- Roth, Christoph: Wie not des ist, daz die frummen layen selber pücher habent : Zum Predigtzyklus des Johannes Bischoff aus Wien (Anfang 15. Jh.) / Christoph Roth. - 39 S.
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, ISSN 2749-9200. 130(2001), 1, S. [19]-57
- Roth, Christoph: Wie not des ist, daz die frummen layen selber pücher habent : Zum Predigtzyklus des Johannes Bischoff aus Wien (Anfang 15. Jh.) / Christoph Roth. - 39 S.
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, ISSN 0044-2518. 130(2001), 1, S. 19-57
IDs
Links
Roth, Christoph in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
