
Möllenbrink, Linus Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Neueste Publikationen in heiBIB 
(ingesamt sind 13 Publikationen erfasst)
- Möllenbrink, Linus: Die Basler Fragmente des "Saelden Hort" als Beispiel für den literaturgeschichtlichen Erkenntniswert früher Handschriftenmakulatur (Basel, Universitätsbibliothek, Cod. N I 2:94) / von Linus Möllenbrink, 2024. - 25 S.
In: Fragmente und Fragmentierungen. (2024), Seite 327-351
- Kirakosian, Racha: Heresy, witchcraft, Jean Gerson, scepticism and the use of placebo controls / R Kirakosian, L Möllenbrink, G Zamore, TJ Kaptchuk and K Jensen. -
London: Sage, 2024. - 1 Online-Ressource (6 Seiten) : Illustrationen
DOI: 10.11588/heidok.00034768
- Kirakosian, Racha: Heresy, witchcraft, Jean Gerson, scepticism and the use of placebo controls / R Kirakosian, L Möllenbrink, G Zamore, TJ Kaptchuk and K Jensen, Jan 2024. - 6 S. : Illustrationen
In: Journal of the Royal Society of Medicine, ISSN 1758-1095. 117(2024), 1 vom: Jan., Seite 36-41
DOI: 10.1177/01410768231207260
- Möllenbrink, Linus: [Rezension von: Janina Dillig, Identität und Maske] / Dr. Linus Möllenbrink: Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar, 6. September 2023. - 8 S.
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, ISSN 1865-9373. 145(2023), 3, Seite 492-499
DOI: 10.1515/bgsl-2023-0031
- Möllenbrink, Linus: Sammeln zwischen Archivierung und Aneignung : Dietrich Marolds handschriftliche Schwanksammlung Roldmarsch Kasten (1608) / Linus Möllenbrink, 2022. - 21 S.
In: Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. (2022), Seite 99-119
- Möllenbrink, Linus: Sammeln zwischen Archivierung und Aneignung : Dietrich Marolds handschriftliche Schwanksammlung Roldmarsch Kasten (1608) / Linus Möllenbrink, 2022. - 21 S.
In: Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. (2022), Seite 99-119
- Möllenbrink, Linus: Person und Artefakt : zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg / Linus Möllenbrink. -
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2020]. - 1 Online-Ressource (513 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-7720-5707-6
(Bibliotheca Germanica ; 72)
- Möllenbrink, Linus: Person und Artefakt : zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg / Linus Möllenbrink. -
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2020]. - 513 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-7720-8707-3
(Bibliotheca Germanica ; 72)
- Möllenbrink, Linus: Retextualisierung, historische und intertextuelle Anspielungen : Dietrich Marolds handschriftliche Schwanksammlung "Schmahl Vnndt Kahl" ROLDMARSCH KASTEN (1608) / Linus Möllenbrink, 2019. - 36 S.
In: Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch. (2019), Seite 281-316
- Möllenbrink, Linus: "Wer hat gehoert von Circes stall?" : Exempelfiguren als Form des gelehrten Spiels in Sebastian Brants Narrenschiff und seinen Bearbeitungen / Linus Möllenbrink, 2019. - 25 S.
In: Études germaniques, ISSN 0014-2115. 74(2019), 3, Seite 479-503
IDs
Links
Möllenbrink, Linus in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
