
Ehrl, Franziska Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Neueste Publikationen in heiBIB 
(ingesamt sind 44 Publikationen erfasst)
- Ehrl, Franziska: Tugenden vs. Laster / Franziska Ehrl, 2023. - 12 S.
In: Die Ordnung der Dinge. (2023), Seite 88-99
- Ehrl, Franziska: Sehen und Verstehen : Anatomie der Kunst / Franziska Ehrl, 2023. - 8 S.
In: Art stories from The Netherlands and Italy, 1550-1800. (2023), Seite 68-75
- Ehrl, Franziska: First View! Erste Werke auf duerer.online / Franziska Ehrl, 22.03.2023
In: blog.arthistoricum.net. (2022) vom: 22. März
- Ehrl, Franziska: Ein vertrauter Blick : Hans Hoffmanns „Apostel Paulus“ / Franziska Ehrl, 02.05.2023
In: blog.arthistoricum.net. (2022) vom: 2. Mai
- Ehrl, Franziska: Die apokalyptischen Reiter / Franziska Ehrl, 2021. - 2 S.
In: Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht. (2021), Seite 294-295
- Ehrl, Franziska: Auktionskataloge als kunsthistorische Quelle für Druckgraphik / Franziska Ehrl, 16.03.2021
In: blog.arthistoricum.net. (2021) vom: 16. März
- Ehrl, Franziska: In langer Tradition : Dürers 550. Geburtstag / Franziska Ehrl, 21.05.2021
In: blog.arthistoricum.net. (2021) vom: 21. Mai
- Ehrl, Franziska: Wissen stiften : Joseph Heller und die Vereine / von Franziska Ehrl, 2021. - 14 S. : Illustrationen
In: Bericht / Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums. 157(2021), Seite 269-282
- Ehrl, Franziska: Joseph Heller (1798-1849) und die Kunst des Sammelns : eine Ausstellung und Publikation der Staatsbibliothek Bamber / von Franziska Ehrl, 2020. - 5 S.
In: Bibliotheksforum Bayern, ISSN 0340-000X. 14(2020), 2, Seite 9-13
- Ehrl, Franziska: Der Flügel einer Blauracke / Franziska Ehrl, 21.01.2020
In: blog.arthistoricum.net. (2020) vom: 21. Jan.
IDs
Links
Ehrl, Franziska in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
