Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Müller-Jahncke, Wolf-Dieter Prof. Dr. rer. nat.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)

Neueste Publikationen in heiBIB     RSS

(ingesamt sind 95 Publikationen erfasst)

  • Pharmaziehistorische Biennale <2021, Detmold>: Heilpflanzen im Wandel der Zeiten : die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Detmold vom 8. bis 10. Oktober 2021 / herausgegeben von Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Müller-Jahncke. -
    Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2022]. - 216 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8047-4384-7
    (Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte ; Band 19)
  • Lenz, Hans G.: Wetteraner Mediziner des 16. Jahrhunderts / von Hans Gerhard Lenz und Wolf-Dieter Müller-Jahncke mit Beiträgen von Gerhard Aumüller. -
    Wetter: Dr. Hans Gerhard Lenz-Stiftung für die Stiftskirche und die Stadt Wetter/Hessen, [2022]. - 224 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-00-072683-5
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Friedrich Bergius - Naturwissenschaftler und Mäzen / Wolf-Dieter Müller-Jahncke, 2020. - 18/ : Illustrationen, Porträts
    In: Pharmazie in Heidelberg. (2020), Seite 63-80
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Friedrich Bergius - Naturwissenschaftler und Mäzen / Wolf-Dieter Müller-Jahncke, 2020. - 18 S. : Illustrationen, Porträts
    In: Pharmazie in Heidelberg. (2020), Seite 63-80
  • Pharmaziehistorische Biennale <2018, Lindau (Bodensee)>: Pharmazie: vom Handwerk zur Wissenschaft : die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Lindau vom 6. bis 8. April 2018 / herausgegeben von Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Müller-Jahncke. -
    Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2019]. - 300 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8047-3980-2
    (Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte / Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie e.V. ; Band 16)
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Basilius Besler : (1561-1629) / von Wolf-Dieter Müller-Jahncke und Christoph Friedrich, 2018. - 10 S. : 1 Illustration
    In: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, ISSN 0435-8198. 27(2018), Seite 63-72
  • Pharmaziehistorische Biennale <2016, Meißen>: Grenzüberschreitungen in der Pharmazie : die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Meißen vom 22. bis 24. April 2016 ; mit einem Anhang: Pharmaziehistorische Reminiszenzen von Dr. Klaus Meyer / herausgegeben von Christoph Friedrich, Wolf-Dieter Müller-Jahncke und Sabine Anagnostou. -
    Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2017]. - 206 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8047-3688-7
    (Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte ; Band 14)
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Ernst Jünger und die Pharmazie / Wolf-Dieter Müller-Jahncke. -
    Stuttgart: Dt. Apotheker-Verl., [August 2017]. - Seite 25-50 : Illustrationen
    (Geschichte der Pharmazie ; 69. Jahrgang (August 2017), 2/3)
  • Friedrich, Christoph: Zum Tod von Professor Dr. Dr. Christa Habrich / Christoph Friedrich, Wolf-Dieter Müller-Jahncke und Sabine Anagnostou, [2016]. - 4 S.
    In: Medizin- und kulturgeschichtliche Konnexe des Pietismus. (2016), Seite 401-404
  • Pharmaziehistorische Biennale <2014, Bremen>: Arzneien aus dem Meer und über das Meer : die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Bremen vom 11.-13. April 2014 / herausgegeben von Christoph Friedrich und Wolf-Dieter Müller-Jahncke ; unter Mitarbeit von Ariane Re… . -
    Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, [2015]. - 221 Seiten : Illustrationen, Pläne, ISBN 978-3-8047-3434-0
    (Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte ; Band 12)
Alle 95 Titel anzeigen...

IDs

GND:108459993

Links

Müller-Jahncke, Wolf-Dieter in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang