
Kuhn-Treichel, Thomas Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Neueste Publikationen in heiBIB 
(ingesamt sind 38 Publikationen erfasst)
- Kuhn-Treichel, Thomas: Lysimelēs : Überlegungen Zu Existenzieller Körperlichkeit Und Literarischen Strategien von Homer Bis Platon / Thomas Kuhn-Treichel, 12. Juni 2024. - 25 S.
In: Philologus, ISSN 2196-7008. 168(2024), 1, Seite 1-25
DOI: 10.1515/phil-2023-0064
- Kuhn-Treichel, Thomas: Wer erfand die Instrumente und warum ist das wichtig? : musische Erfinder und Erfindungen bei Pindar / Thomas Kuhn-Treichel, 2023. - 25 S.
In: Erfinden - Erschaffen - Erdichten. (2023), Seite 105-129
- Kuhn-Treichel, Thomas: Schuldfragen, Weltbilder und Bewältigungsstrategien / Thomas Kuhn-Treichel, 2023. - 19 S.
In: Gymnasium, ISSN 2567-6555. 130(2023), 3, Seite 211-229
- Kuhn-Treichel, Thomas: Seafaring songs in Pindar’s epinikia and enkomia / Thomas Kuhn-Treichel, [2023]. - 12 S.
In: Mediterranean connections. (2023), Seite 129-140
- Kuhn-Treichel, Thomas: For the most part serious? : the comic potential of authorial metalepsis from Aristophanes to Lucian / Thomas Kuhn-Treichel, 2023. - 30 S.
In: Mnemosyne, ISSN 0026-7074. 76(2023), Seite 1111-1140
- Kuhn-Treichel, Thomas: Wie mobil ist der Erzähler? : Beobachtungen zu metaleptischen Szenenwechseln in Antike, Mittelalter und Renaissance / Thomas Kuhn-Treichel (Seminar für Klassische Philologie, Universität Heidelberg), 2023. - 19 S.
In: Poetica, ISSN 2589-0530. 54(2023), 3/4, Seite 207-225
DOI: 10.30965/25890530-05434001
- Kuhn-Treichel, Thomas: Erzähler, Figuren und Gott : die "Alethia" des Claudius Marius Victorius als Beispiel für Nutzen und Grenzen narratologischer Kategorien / Thomas Kuhn-Treichel, 2023. - 20 S.
In: Bibelepik. (2023), Seite 25-44
DOI: 10.25619/BmE20231223
- Kuhn-Treichel, Thomas: Metaleptische Bilder des Erzählens : von der Antike bis zur Gegenwart / Thomas Kuhn-Treichel. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]. - 1 Online-Ressource (250 Seiten), ISBN 978-3-11-131768-7
(Narratologia ; volume 89)
DOI: 10.1515/9783111317687
- Kuhn-Treichel, Thomas: Metaleptische Bilder des Erzählens : von der Antike bis zur Gegenwart / Thomas Kuhn-Treichel. -
Berlin: De Gruyter, [2023]. - 250 Seiten, ISBN 978-3-11-131736-6
(Narratologia ; volume 89)
- Kuhn-Treichel, Thomas: Aristarch aber ...: Evokation von Autorschaft durch namentliche Verweise in den Pindarscholien und darüber hinaus / Thomas Kuhn-Treichel, [2023]. - 22 S.
In: Sicut commentatores loquuntur. (2023), Seite 289-310
DOI: 10.1484/M.STTA-EB.5.133312
IDs
Links
Kuhn-Treichel, Thomas in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
