
Snoy, Peter Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Neueste Publikationen in heiBIB 
(ingesamt sind 15 Publikationen erfasst)
- Buddruss, Georg: The German Hindu Kush Expedition (DHE) 1955-56 / Georg Buddruss and Peter Snoy, 2008. - 15 S.
In: Journal of Asian civilizations, ISSN 1993-4696. 31(2008), 1/2, Seite ?
- Snoy, Peter: The rites of the winter solstice among the Kalash of Bumburet / Peter Snoy, 2008. - 29 S. : Illustrationen
In: Journal of Asian civilizations, ISSN 1993-4696. 31(2008), 1/2, Seite 36-64
- Snoy, Peter: Darden (Nordwestpakistan, Gilgitbezirk) : schamanistischer Tanz / Autor: Peter Snoy. -
Göttingen: IWF Wissen und Medien gGmbH, 2007. - 1 DVD-Video (4 min) : s/w
(IWF Wissen und Medien)
- Snoy, Peter: Alpwirtschaft im Hindukusch und Karakorum / Peter Snoy, 1993. - 25 S.
In: Neue Forschungen im Himalaya. (1993), Seite 49-73
- Snoy, Peter: Die ethnischen Gruppen / Peter Snoy, 1986. - 32 S.
In: Afghanistan. (1986), Seite 121-152
- Snoy, Peter: Thronfolge in den Fürstentümern der großen Scharungszone / Peter Snoy, 1983. - 9 S.
In: Ethnologie und Geschichte. (1983), Seite 573-581
- Ethnologie und Geschichte : Festschrift für Karl Jettmar / hrsg. von Peter Snoy. -
Wiesbaden: Steiner, 1983. - 654, [44] S. : Ill., Kt., ISBN 978-3-515-04104-1
(Beiträge zur Südasienforschung ; 86)
- Kußmaul, Friedrich: Tadschiken (Afghanistan, Badakhshan) - Korbflechterei / Friedrich Kussmaul und Peter Snoy. -
Göttingen: Institut für den Wissenschaftlichen Film, 1980. - 18 S. : 6 Ill.
- Kußmaul, Friedrich: Afghanistan : Reiterspiel >BuzKašī / Friedrich Kussmaul und Peter Snoy, Stuttgart. -
Göttingen: Inst. für den Wissenschaftlichen Film, 1980. - 19 Seiten
(Encyclopaedia cinematographica / ed.: G. Wolf. Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen ; E 750)
- Snoy, Peter: Bagrot : eine dardische Talschaft im Karakorum / Peter Snoy. -
Graz: Akad. Dr.- u. Verl.anst., 1975. - 244 S., ISBN 978-3-201-00934-8
(Bergvölker im Hindukusch und Karakorum ; 2)
