
Krautter, BenjaminUniversität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Krautter, Benjamin: Dramenanalyse mit Methoden der Digital Humanities : am Beispiel von Karl Kraus, Die letzten Tage der Menschheit (1918/19; 1922) / Benjamin Krautter, 2025. - 39 S. : Diagramme
In: Text trifft Theorie. (2025), Seite 295-333
- Krautter, Benjamin: Dramenanalyse mit Methoden der Digital Humanities : am Beispiel von Karl Kraus, Die letzten Tage der Menschheit (1918/19; 1922) / Benjamin Krautter, 2025. - 39 S. : Diagramme
In: Text trifft Theorie. (2025), Seite 295-333
DOI: 10.1515/9783111325019-012
- Krautter, Benjamin: The scales of (computational) literary studies : Martin Mueller’s concept of scalable reading in theory and practice / Benjamin Krautter, 2024. - 25 S.
In: Zoomland. (2024), Seite 261-286
DOI: 10.1515/9783111317779-011
- Krautter, Benjamin: The schemer in German drama : identification and quantitative characterization / Benjamin Krautter und Janis Pagel, 2024. - 26 S.
In: Computational drama analysis. (2024), Seite 1-26
DOI: 10.1515/9783111071824
- Weiershausen, Romana: Dramenanalyse : eine Einführung / Romana Weiershausen ; mit einem Beitrag zu digitalen Methoden von Benjamin Krautter. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 1 Online-Ressource (264 ungezählte Seiten), ISBN 978-3-15-962315-3
(Reclams Studienbuch Germanistik)
- Weiershausen, Romana: Dramenanalyse : eine Einführung / Romana Weiershausen ; mit einem Beitrag zu digitalen Methoden von Benjamin Krautter. -
Ditzingen: Reclam, 2024. - 188 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-15-011458-2
(Reclams Studienbuch Germanistik)
- Krautter, Benjamin: Kopräsenz-, Koreferenz- und Wissens-Netzwerke : Kantenkriterien in dramatischen Figurennetzwerken am Beispiel von Kleists Die Familie Schroffenstein (1803) / Benjamin Krautter, 16. August 2023. - 28 S.
In: Journal of literary theory, ISSN 1862-8990. 17(2023), 2, Seite 261-289
DOI: 10.1515/jlt-2023-2012
- Krautter, Benjamin: Die Operationalisierung als interdisziplinäre Schnittstelle der Digital Humanities / Benjamin Krautter. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2022. - 1 Online-Ressource (30 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00032992
- Krautter, Benjamin: „[E]in Vater, dächte ich, ist doch immer ein Vater“ : Figurentypen und ihre Operationalisierung / Benjamin Krautter, Janis Pagel, Nils Reiter, Marcus Willand, 31.12.2020
In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, ISSN 2510-1358. 5(2020), Artikel-ID 7
DOI: 10.17175/2020_007
- Krautter, Benjamin: Tagungsbericht über die Digital Humanities 2018 : Konferenz vom 25.-29. Juni 2018 in Mexiko-Stadt / Benjamin Krautter, Sandra Schell. -
Göttingen: GOEDOC, Dokumenten- und Publikationsserver der Georg-August-Universität Göttingen, 2018. - Online-Ressource (18 Seiten, circa 1,5 MB)
(DARIAH-DE working papers ; 28)
IDs
Links
Krautter, Benjamin in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
