Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Bernhardt, Oliver Dr.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (extern)

Publikationen in heiBIB     RSS

  • Bernhardt, Oliver: "Die Flammenschrift an der Wand" : Heinrich Heines Ballade "Belsatzar" / Oliver Bernhardt (Germanistik). - 4 S.
    In: 5300 Jahre Schrift. (2017), S. 142-145
  • Bernhardt, Oliver: Gestalt und Geschichte Savonarolas in der deutschsprachigen Literatur : von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart / Oliver Bernhardt. -
    Würzburg: Königshausen & Neumann, [2016]. - 469 Seiten, ISBN 978-3-8260-5903-2
  • Bernhardt, Oliver: Alfred Döblin und Thomas Mann : eine wechselvolle literarische Beziehung / Oliver Bernhardt. -
    Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007. - 218 S. : Ill., ISBN 978-3-8260-3669-9
    (Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 610)
  • Bernhardt, Oliver: Alfred Döblin / von Oliver Bernhardt. - Orig.-Ausg.. -
    München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2007. - 187 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-423-31086-4
    (dtv portrait ; 31086 : portrait)
  • Bernhardt, Oliver: "Eines Freundes Freund zu seyn" : Friedrich Schiller, eine Biographie ; [Jubiläumsausgabe zum 200. Todestag] / Oliver Bernhardt. - Jubiläumsausg. zum 200. Todestag, vollständig überarb.. -
    Münster: Agenda-Verl., 2005. - 146 S. : Ill., ISBN 978-3-89688-251-6
  • Bernhardt, Oliver: "Das günstige Zusammentreffen unserer beiden Naturen ..." : Schiller und seine Freunde / Oliver Bernhard, 2005. - 4 S.
    In: Friedrich Schiller. (2005), Seite 14-17
  • Bernhardt, Oliver: "Eines Freundes Freund zu seyn" : Friedrich Schiller, eine Biographie / Oliver Bernhardt. -
    Münster: Agenda-Verl., 2001. - 141 S. : Ill., ISBN 978-3-89688-104-5

IDs

GND:123341248

Links

Bernhardt, Oliver in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang