
Keupp, Jan Prof. Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Keupp, Jan: Hohenstaufen / Jan Keupp, 2011
In: Religion Past and Present online, ISSN 1877-5888. (2011)
DOI: 10.1163/1877-5888_rpp_SIM_025729
- Prestwich, Michael: Ritter : der ultimative Karriereführer / Michael Prestwich. Aus dem Engl. übers. von Jörg Fündling, für das Deutsche bearb. von Jan Keupp. -
Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), 2011. - 1 Online-Ressource (231 S.), ISBN 978-3-86312-710-7
- Keupp, Jan: Mode im Mittelalter / Jan Keupp. -
Darmstadt: Primus-Verl., c 2011. - 158 S. : Ill., ISBN 978-3-89678-804-7
- Prestwich, Michael: Ritter : der ultimative Karriereführer / Michael Prestwich. Aus dem Engl. übers. von Jörg Fündling, für das Deutsche bearb. von Jan Keupp. - Lizenzausg.. -
Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), 2011. - 231 S. : Ill., ISBN 978-3-89678-853-5
- Keupp, Jan: "Ein ungebildeter Herrscher ist wie ein gekrönter Esel" : [adlige Lebensart der Stauferzeit] / Jan Keupp, 2010. - 6 S.
In: Damals, ISSN 0011-5908. 42(2010), 10, Seite 34-39
- Keupp, Jan: Success through persistence : the distinctive role of royal dress in the Middle Ages / Jan Keupp, 2010. - 10 S.
In: Fashion and clothing in late Medieval Europe. (2010), Seite 87-96
- Keupp, Jan: Aufstieg im Verbund : Auf dem Weg zur adligen Unfreiheit / Jan Ullrich Keupp, 2010. - 24 S.
In: Freiheit und Unfreiheit. (2010), Seite 91-114
- Keupp, Jan: Die Wahl des Gewandes : Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters / Jan Keupp. -
Ostfildern: Thorbecke, 2010. - X, 341, [8] S. : Ill., ISBN 978-3-7995-4285-2
(Mittelalter-Forschungen ; 33)
- Keupp, Jan: "... die keyserlichen zeychen" ... : die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches / Jan Keupp ... in Zsarb. mit der Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer in der Generaldirektion Kult… . - 1. Aufl.. -
Regensburg: Schnell + Steiner, 2009. - 108 S : zahlr. Ill, ISBN 978-3-7954-2002-4
