
Haas, VolkerUniversität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Haas, Volker: Anmerkungen zum Rechtsgrund und zu den Anordnungsvoraussetzungen jugendstrafrechtlicher Sanktionen / Volker Haas, 2023. - 16 S.
In: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften. (2023), Seite 515-530
- Haas, Volker: Anmerkungen zum Rechtsgrund und zu den Anordnungsvoraussetzungen jugendstrafrechtlicher Sanktionen / Volker Haas, 2023. - 16 S.
In: Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften. (2023), Seite 515-530
- Haas, Volker: Die Beteiligung an der Beteiligung / Volker Haas, 2023. - 18 S.
In: Liberalität und Verantwortung. (2023), Seite 385-402
- Haas, Volker: Die Beteiligung an der Beteiligung / Volker Haas, 2023. - 18 S.
In: Liberalität und Verantwortung. (2023), Seite 385-402
- Bülte, Jens: Vorwort / die Herausgeber, 2023. - 3 S.
In: Strafrecht in Deutschland und Europa. (2023), Seite V-VII
- Haas, Volker: Bedeutung und Funktion des sogenannten uneigentlichen Organisationsdelikts / Volker Haas, 2023. - 11 S.
In: Strafrecht in Deutschland und Europa. (2023), Seite 17-27
- Strafrecht in Deutschland und Europa : Festschrift für Gerhard Dannecker zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Jens Bülte, Dieter Dölling, Volker Haas und Jan Schuhr. -
München: C.H. Beck, 2023. - XIV, 979 Seiten : 1 Porträt, 1 Diagramm, ISBN 978-3-406-79451-3
- Haas, Volker: Zur Trennung von Unrecht und Schuld im Strafrecht / von Volker Haas, 2022. - 10 S.
In: Normentheorie. (2022), Seite 239-248
- Haas, Volker: Zur Trennung von Unrecht und Schuld im Strafrecht / von Volker Haas, 2022. - 10 S.
In: Normentheorie. (2022), Seite 239-248
- Haas, Volker: Mögliches strafbares Fehlverhalten der beteiligten Wirtschaftsprüfer im Wirecard-Skandal / Volker Haas, 2021. - 7 S.
In: Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht. (2021), Seite 291-297
- Haas, Volker: Subjektive Unrechtslehre, Versuch und Rücktritt - eine kritische Würdigung der Theorie von Sancinetti / von Volker Haas, [2020]
In: Brücken bauen. (2020), Seite 439-450
- Haas, Volker: Schuldfähigkeit als Fertigkeit : zu denkbaren Konsequenzen im Erwachsenenstrafrecht / von Volker Haas, [2020]. - 1 Online-Ressource S.
In: Recht - Philosophie - Literatur. (2020), Seite 413-421
DOI: 10.3790/978-3-428-55566-6
- Haas, Volker: Binding als Theoretiker des Strafprozessrechts / Volker Haas, 2020. - 17 S.
In: "Eine gewaltige Erscheinung des positiven Rechts". (2020), Seite 237-253
- Haas, Volker: Zur Einschränkung des Notwehrrechts durch Güterabwägungen / Volker Haas, 2020. - 16 S.
In: Notwehr in Deutschland und China. (2020), Seite 209-224
DOI: 10.5771/9783845297156-209
- Haas, Volker: § 28 Besondere persönliche Merkmale / Haas, 2020. - 25 S.
In: Strafgesetzbuch. (2020) Rn. 1-25, 25 Randnummern
- Haas, Volker: § 27 Beihilfe / Haas, 2020. - 53 S.
In: Strafgesetzbuch. (2020) Rn. 1-53, 53 Randnummern
- Haas, Volker: § 26 Anstiftung / Haas, 2020. - 49 S.
In: Strafgesetzbuch. (2020), Rn. 1-49, 49 Randnummern
- Haas, Volker: § 25 Täterschaft / Haas, 2020. - 105 S.
In: Strafgesetzbuch. (2020) Rn. 1-105, 105 Randnummern
- Haas, Volker: § 13 Begehen durch Unterlassen / Haas, 2020. - 142 S.
In: Strafgesetzbuch. (2020), Rn. 1-142, 142 Randnummern
- Haas, Volker: A critical appraisal of Robert Alexy's non-positivistic concept of law / Volker Haas, [2019]. - 23 S.
In: Modern German non-positivism. (2019), Seite 169-191
- Haas, Volker: A critical appraisal of Robert Alexy's non-positistic concept of law / Volker Haas, [2019]. - 23 S.
In: Modern German non-positivism. (2019), Seite 169-191
- Haas, Volker: Die objektive Zurechnung beim unechten Unterlassungsdelikt / Volker Haas, 2019
In: Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag. (2019), Seite 177-191
- Haas, Volker: Das deutsche Strafrecht zwischen Rechtspositivismus und Naturrecht / Volker Haas, 2019
In: Jahrbuch für Recht und Ethik, ISSN 0944-4610. 27(2019), Seite 557-570
- Haas, Volker: Ist das Tatbestandsmerkmal der Geschäftsmäßigkeit in § 217 StGB ein besonderes persönliches Merkmal im Sinne von § 28 Abs. 1 StGB? / Volker Haas, [2019]. - 14 S.
In: Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle. (2019), Seite 525-538
- Haas, Volker: Die objektive Zurechnung beim unechten Unterlassungsdelikt / Volker Haas, 2019. - 15 S.
In: Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag. (2019), Seite 177-191
DOI: 10.5771/9783845286266-177
- Haas, Volker: Der Verbrechensbegriff von Günther Jakobs / Volker Haas, [2019]. - 9 S.
In: Strafrecht und Gesellschaft. (2019), Seite 277-305
- Haas, Volker: Zu den Anordnungsvoraussetzungen der Telekommunikationsüberwachung nach § 100a StPO und zu den Folgen ihrer Missachtung : Bemerkungen anlässlich eines Falls aus der Rechtspraxis / von Volker Haas. - 17 S.
In: Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung. (2018), S. 517-533
- Haas, Volker: Zu den Anordnungsvoraussetzungen der Telekommunikationsüberwachung nach § 100a StPO und zu den Folgen ihrer Missachtung : Bemerkungen anlässlich eines Falls aus der Rechtspraxis / von Volker Haas. - 17 S.
In: Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung. (2018), S. 517-533
- Haas, Volker: Der nichtpositivistische Rechtsbegriff von Robert Alexy : eine kritische Würdigung / Volker Haas. - 21 S.
In: Rechtsphilosophie, ISSN 2364-1355. (2017), 3, S. 311-331
- Haas, Volker: Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit wegen fahrlässiger Tat bei Selbstgefährdungen und Selbstschädigungen des Opfers : zugleich eine Besprechung von BGH 1 StR 518/08 vom 29.04.2009 / Volker Haas. - 19 S.
In: Rechtsstaatliches Strafen. (2017), S. 71-89
- Haas, Volker: Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte : zugleich eine kritische Würdigung des Abschlussberichts der Expertengruppe / Professor Dr. Volker Haas. -
Berlin: De Gruyter ; Juris GmbH, 16 Jan. 2020. - 1 Online-Ressource (54 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00027548
- Haas, Volker: [Rezension von: Günther Jakobs, Theorie der Beteiligung] / Volker Haas. - 4 S.
In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, ISSN 0017-1956. 163(2016), 10, S. 669-672
- Haas, Volker: Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte : zugleich eine kritische Würdigung des Abschlussberichts der Expertengruppe / Professor Dr. Volker Haas, 2016. - 54 S.
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, ISSN 1612-703X. 128(2016), 2, Seite 316-369
DOI: 10.1515/zstw-2016-0015
- Haas, Volker: Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte : zugleich eine kritische Würdigung des Abschlussberichts der Expertengruppe / Professor Dr. Volker Haas, 2016. - 54 S.
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, ISSN 0084-5310. 128(2016), 2, Seite 316-369
DOI: 10.1515/zstw-2016-0015
- Haas, Volker: Zur Notwendigkeit einer Reform der Tötungsdelikte : Vortrag am 19. Mai 2015 / Volker Haas, 2016. - 39 S.
In: Jahresband / Juristische Studiengesellschaft, Karlsruhe. 2015 (2016) Seite 33-71
- Haas, Volker: Das (nicht mehr ganz) neue Institut des Behandlungsabbruchs : eine Nachbetrachtung zu BGHSt 55, 191 ff. / Professor Dr. Volker Haas, Heidelberg. - 10 S.
In: Juristenzeitung, ISSN 1868-7067. 71(2016), 14, S. 714-723
DOI: 10.1628/002268816X14610782067681
- Haas, Volker: Strafbarkeit wegen (versuchten) Totschlags durch Manipulation von Patientendaten im Bereich der Leberallokation? : Zum Urteil des Landgerichts Göttingen vom 6. Mai 2015 (6 Ks 4/13) / von Prof. Dr. Volker Haas, Heidelberg. - 13 S.
In: HRRS. 17(2016), 8/9, S. 384-396
- Haas, Volker: Das (nicht mehr ganz) neue Institut des Behandlungsabbruchs : eine Nachbetrachtung zu BGHSt 55, 191 ff. / Professor Dr.Volker Haas, Heidelberg. - 10 S.
In: Juristenzeitung, ISSN 0022-6882. 71(2016), 14, S. 714-723
- Haas, Volker: Anmerkungen zur Verfassungsmäßigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung anlässlich des Vorlagebeschlusses des 2. Senats vom März letzten Jahres (2 StR 495/12) : Anmerkung zu BGH HRRS 2016 Nr. 71 / von Prof. Dr. Volker Haas, Universität Heidelberg. - 7 S.
In: HRRS. 17(2016), 4, S. 190-196
- Haas, Volker: Ein (fast) unbekanntes Problem der Mittäterschaft / Prof. Dr. Volker Haas. - 14 S.
In: StudZR Ausbildung. (2015), 2, S. 297-310
- Haas, Volker: Praktische Vernunft als Fundament des Zivilrechts : zur rechtsphilosophischen Begründung privatrechtlicher Autonomie durch Kant in der Metaphysik der Sitten / Volker Haas, 2015. - 8 S.
In: Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht. (2015), Seite 43-50
- Haas, Volker: Einführende Überlegungen zur Bedeutung der Sprachphilosophie für die Rechtstheorie und Rechtsphilosophie / Volker Haas. - 16 S.
In: Rechtsphilosophie, ISSN 2364-1355. (2015), 3, S. 272-287
- Haas, Volker: Die strafprozessuale Dimension des Falles "Gurlitt" / Volker Haas. - 16 S.
In: Eigentum - Kunstfreiheit - Kulturgüterschutz. (2015), S. 11-26
- Haas, Volker: Zur Bedeutung hypothetischer Geschehensverläufe für den Ausschluss des Tatunrechts / von Volker Haas. - 13 S.
In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, ISSN 0017-1956. 162(2015), 3, S. 147-159
- Haas, Volker: Die Bedeutung hypothetischer Kausalverläufe für die Tat und ihre strafrechtliche Würdigung / von Volker Haas. - 15 S.
In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, ISSN 0017-1956. 162(2015), 2, S. 86-100
- Haas, Volker: Erscheinungsformen und Problematik der teilweisen Mittäterschaft / Prof. Dr. Volker Haas. -
Berlin: De Gruyter ; Juris GmbH, 15 Jan. 2020. - 1 Online-Ressource (11 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00027537
- Haas, Volker: Strafe als Hölle? : Zu den theozentrischen Wurzeln des staatlichen Strafrechts / Volker Haas
In: Universitas, ISSN 0041-9079. 69 (2014), 2 = 812, S. 77-84
- Haas, Volker: Das Strafprozessrecht des Bayerischen Strafgesetzbuches / Volker Haas, 2014. - 21 S.
In: Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. (2014), Seite 413-433
- Haas, Volker: Erscheinungsformen und Problematik der teilweisen Mittäterschaft / Volker Haas, 2014. - 15 S.
In: Juristische Rundschau, ISSN 0022-6920. (2014), 3, Seite 104-114
- Haas, Volker: §§ 25-29 / Volker Haas. - 55 S.
In: Strafgesetzbuch. (2013), S. 324-378
- Haas, Volker: § 13 Begehen durch Unterlassen / Volker Haas. - 31 S.
In: Strafgesetzbuch. (2013), S. 122-153
- Huber, Theresa Sophie: Ferienhausarbeit Strafrecht: "Damenfußball" / Theresa Sophie Huber/Prof. Dr. Volker Haas. - 26 S.
In: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg. 10(2013), 1, S. 129-154
- Haas, Volker: Steinberg, Georg, Richterliche Gewalt und individuelle Freiheit - [Rezension] / Volker Haas. - 13 S.
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, ISSN 0084-5310. 125(2013), S. 121-133
- Haas, Volker: Bau einer Stadthalle : Hausarbeit Strafrecht für Fortgeschrittene$nElektronische Ressource / Volker Haas. - 24 S.
In: Jura Studium & Examen, ISSN 2195-044X. (2013), 3, S. 319-342
- Haas, Volker: Der neue Straftatbestand der Zwangsheirat (§ 237 StGB) : eine kriminalpolitische Bewertung / Volker Haas. - 10 S.
In: Juristenzeitung, ISSN 0022-6882. 68(2013), 2, S. 72-81
- Haas, Volker: Kausalität / Volker Haas, 2013. - 10 S.
In: Staat und Bürger. (2013), Seite 1363-1372
- Haas, Volker: Strafe als Hölle? : die theozentrischen Wurzeln des Strafrechts / Volker Haas. - 6 S.
In: Ruperto Carola. 2(2013), S. 41-46
- Sennwitz, Verena: Ferienhausarbeit Strafrecht: "Fammenzauber" / Verena Sennwitz/Prof. Dr. Volker Haas. - 37 S.
In: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg. 9(2012), 2, S. 289-325
- Haas, Volker: Das gerettete Unfallsopfer : Fallbearbeitung Strafrecht / Volker Haas. - 12 S.
In: Ad legendum, ISSN 1614-614X. 9(2012), 2, S. 119-130
- Haas, Volker: Organisierte Unverantwortlichkeit - wie kann man Kollektive strafrechtlich zur Verantwortung ziehen? / Volker Haas, 2012. - 16 S.
In: Zurechnung und Verantwortung. (2012), Seite 125-140
- Haas, Volker: Überblick über die Typen des Strafprozesses / Volker Haas. - 7 S.
In: Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell. (2012), S. 23-29
- Haas, Volker: Die Beteiligung durch Unterlassen / von Volker Haas. - 6 S.
In: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, ISSN 1863-6470. 6(2011), 5, S. 392-397
- Haas, Volker: Zum Rechtsgrund von Versuch und Rücktritt / von Volker Haas. - 34 S.
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, ISSN 0084-5310. 123(2011), 2, S. 226-259
- Haas, Volker: Methodische, rechtstheoretische und materiell-rechtliche Anmerkungen zum normativen bzw. unbestimmten Rechtsbegriff / von Volker Haas, 2011. - 12 S.
In: Strafrechtswissenschaft als Analyse und Konstruktion. (2011), Seite 93-104
- Haas, Volker: Die Fortentwicklung obrigkeitsstaatlicher Rechtsanschauungen in der Struktur des deutschen Strafverfahrens : zugleich ein Beitrag zur Rolle des Strafrichters als neutraler Dritter / Volker Haas. - 18 S.
In: Jahrbuch öffentliche Sicherheit. 2010/11(2010), 1, S. 333-350
- Haas, Volker: Die Zurechnung zur Schuld bei Affekttaten : zugleich eine Anmerkung zum Urteil des BGH vom 29.10.2008 - 2 StR 349/08 / Volker Haas, 2010. - 30 S.
In: Festschrift für Volker Krey zum 70. Geburtstag am 9. Juli 2010. (2010), Seite 117-146
- Haas, Volker: Beteiligung und Versuchsbeginn bei der Strafvereitelung / von Volker Haas, [2010]. - 16 S.
In: Gerechte Strafe und legitimes Strafrecht. (2010), Seite 277-292
- Haas, Volker: Koch, Arnd, Denunciatio - [Rezension] / Volker Haas. - 3 S.
In: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, ISSN 0250-6459. 31(2009), S. 296-298
- Haas, Volker: Die Theorie der Tatherrschaft und ihre Grundlagen : zur Notwendigkeit einer Revision der Beteiligungslehre / von Volker Haas. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2008. - 174 S., ISBN 978-3-428-12728-3
(Strafrechtliche Abhandlungen ; N. F., 203)
- Haas, Volker: Strafbegriff, Staatsverhältnis und Prozessstruktur : zur Ausübung hoheitlicher Gewalt durch Staatsanwaltschaft und erkennendes Gericht im deutschen Strafverfahren / Volker Haas. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2008. - XII, 508 S., ISBN 978-3-16-149402-4
(Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen ; 105)
- Haas, Volker: Kritik der Tatherrschaftslehre / von Volker Haas. - 28 S.
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, ISSN 0084-5310. 119(2007), 3, S. 519-546
- Haas, Volker: Die Reine Rechtslehre Kelsens als etatistische Theorie des Rechts / Volker Haas. - 20 S.
In: Philosophia practica universalis. (2005), S. 453-472
- Haas, Volker: Die strafrechtliche Lehre von der objektiven Zurechnung : eine Grundsatzkritik / Volker Haas. - 32 S.
In: Zurechnung als Operationalisierung von Verantwortung. (2004), S. 193-224
- Haas, Volker: Zur Erfüllung des Mordmerkmals der Verdeckungsabsicht durch Unterlassen / Volker Haas. - 16 S.
In: Festschrift für Ulrich Weber zum 70. Geburtstag. (2004), S. [235]-250
- Haas, Volker: Zur Verbindlichkeit und Zulässigkeit strafprozessualer Absprachen / von Volker Haas. - 30 S.
In: Gedächtnisschrift für Rolf Keller. (2003), S. [45]-74
- Haas, Volker: Der Tatbestand des räuberischen Diebstahls als Beispiel für die fragmentarische Natur des Strafrechts / Volker Haas, 2003. - 41 S.
In: Fragmentarisches Strafrecht. (2003), Seite 145-185
- Haas, Volker: Kausalität und Rechtsverletzung : ein Beitrag zu den Grundlagen strafrechtlicher Erfolgshaftung am Beispiel des Abbruchs rettender Kausalverläufe / von Volker Haas. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2002. - 356 S., ISBN 978-3-428-10665-3
(Strafrechtliche Abhandlungen ; N.F., 147)
- Miscellanea juridica Heidelbergensia / Hrsg.: Juristische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. -
Heidelberg: Jedermann-Verl., 2014-
1.2014 -
