Status: Präsenznutzung
Signatur:
Jk 2000.1 
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Beger, Kai-Uwe  |
Titel: | Migration und Integration |
Titelzusatz: | eine Einführung in das Wanderungsgeschehen und die Integration der Zugewanderten in Deutschland |
Verf.angabe: | Kai-Uwe Beger |
Verlagsort: | Opladen |
Verlag: | Leske + Budrich |
Jahr: | 2000 |
Umfang: | 120 S. |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Format: | 21 cm |
Fussnoten: | Quellen- und Literaturverz. S. 111 - 118 |
ISBN: | 3-8100-2567-4 |
| 978-3-8100-2567-8 |
Abstract: | enth. |
| Diese wissenschaftliche Studie schrieb ein absoluter Fachmann. K.-U. Beger war Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages "Demographischer Wandel". Er behandelt hier verschiedene Arten der Zuwanderung nach Deutschland, nämlich die der Aussiedler, Arbeitsmigranten, Asylsuchenden und Flüchtlinge. Beger beschreibt die Phasen der Einwanderung, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und streift das soziale und kulturelle Umfeld der Zuwanderer. Den Schluss bilden ein Ausblick auf die Folgen der Migration für die Bundesrepublik und ein Plädoyer für mehr Offenheit der Gesellschaft. Stilistisch sachlich und nüchtern, besteht ein gut Teil des Textes aus Statistik, was das Leben etwas zäh werden lässt. Für Informationsbeschaffung jedoch nützlich. Ganz ähnliche Titel gibt es z.B. von I. Salim: "Die Ausländerfrage in Deutschland" (ID 52/97) oder R. Münz: "Zuwanderung nach Deutschland" (ID 49/97). (3) (Dagmar Härter) |
URL: | Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz078427932cov.jpg |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Einwanderung / (s)Soziale Integration  |
| (s)Zuwanderung  |
| (g)Deutschland / (g)Europa  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MS 3600  |
| RC 20594  |
| MG 15968  |
| MS 1560  |
Sach-SW: | Ausländische Schüler und Schülerinnen |
| Migration |
| Europäische Integration |
| Internationaler Vergleich |
| Ausländerrecht |
| Ausländer und Ausländerinnen |
| Sozioökonomische Bildungschance |
| Ausländische Arbeitskräfte |
| Bildung |
| Lebensstandard |
| Empirische Sozialforschung |
| Individuum : Gesellschaft |
| Demographie |
| Asyl (politisch) |
| Flüchtlinge |
| Familie |
| Sozialpolitik |
| Arbeitslosigkeit |
| Bildungsanforderungen der Berufswelt |
| Aussiedler |
| Familienzusammenführung |
K10plus-PPN: | 270970053 |
3-8100-2567-4,978-3-8100-2567-8
Migration und Integration / Beger, Kai-Uwe; 2000
30030685