Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Mg 51   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wilkinson, Judith M.   i
Titel:Das Pflegeprozess-Lehrbuch
Mitwirkende:Hinrichs, Silke   i
 Georg, Jürgen [Hrsg.]   i
Werktitel:Nursing process and critical thinking <dt.>
Verf.angabe:Judith M. Wilkinson. Aus dem Amerikanischen von Silke Hinrichs ... Deutschsprachige Ausg. hrsg. von Jürgen Georg ...
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Bern
Verlag:Huber
Jahr:2012
Umfang:629 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:25 cm
Gesamttitel/Reihe:Pflegeprozess
 Verlag Hans Huber : Programmbereich Pflege
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-456-83348-2
 978-3-456-83348-4
Abstract:Wilkinson - der Mercedes Benz unter den Pflegeprozessbüchern - führt kompetent und umfassend in Pflegeassessment, -diagnosen und -interventionen ein. Das Lehrbuch zum Pflegeprozess - bietet eine Übersicht über das Was, Wie und Warum des Pflegeprozesses - führt in kritisches Denken und seine Grundlagen ein, klärt und trainiert kognitive Fertigkeiten - beschreibt, wie Informationen im diagnostischen Prozess gewonnen, bewertet, organisiert und dokumentiert werden - stellt unterschiedliche Pflegeassessments für Individuen, Familien und Gemeinden in der häuslichen und stationären Pflege vor - beschreibt kulturelle, spirituelle und auf Gesundheitsförderung zielende Pflegeassessments - führt in Pflegediagnosen und -diagnostik und die pflegediagnostische Fachsprache ein - unterscheidet umfassende, computerisierte und interdisziplinäre Pflege- und Versorgungsplanungen (Critical Pathways) - erklärt, wie Pflegeziele formuliert, dokumentiert und bewertet werden - erläutert, wie Pflegeinterventionen ausgeführt, delegiert und dokumentiert werden - integriert aktuelle Pflegeklassifikationen für Pflegediagnosen (NANDA), Pflegeinterventionen (NIC) und Pflegeergebnisse (NOC) sowie die Pflegepraxisklassifikation (CCC) in den Pflegeprozess - beschreibt, wie Pflegeprozesse mit Hilfe von Standards und Kriterien bewertet werden können und erläutert die Zusammenhänge von Pflegeevaluation und Qualitätsmanagement - bietet lehr- und lernfördernd aufbereiteten Stoff mit ausführlichen und kommentierten Übungen für Eigen-, Fernstudium oder problemorientiertes Lernen - wurde für die deutsche Ausgabe durgehend adaptiert und um deutschsprachige Literatur ergänzt. Wilkinson legt mit ihrem umfassenden Werk ein Lehrbuch vor, das der Bedeutung des Pflegeprozesses und kritischen Denkens in der Pflegepraxis und - lehre gerecht wird, Brücken schlägt und Wissensinseln verbindet.
URL:Rezension: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-456-83348-4
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/971756910/04
Schlagwörter:(s)Pflegediagnose   i / (s)Diagnosenschlüssel   i / (s)Pflegeplan   i
 (s)Krankenpflege   i / (s)Pflegediagnose   i / (s)Pflegeplan   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:XC 5901   i
 XC 5900   i
Sach-SW:Pflegediagnose
 Diagnosenschlüssel
 Pflegeplan
 Lehrbuch
K10plus-PPN:390976539
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Mg 51QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36011186, Inventarnummer: GO-1300011

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66437221   QR-Code
zum Seitenanfang