Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Schulte Westenberg, Hendrik   i
Titel:Zur Bedeutung der Keck-Rechtsprechung für die Arbeitnehmerfreizügigkeit
Verf.angabe:Hendrik Schulte Westenberg
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
Jahr:2009
Umfang:XIV, 264 S.
Gesamttitel/Reihe:Jus internationale et Europaeum ; 32
Hochschulschrift:Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss. 2008
ISBN:978-3-16-149991-3
URL:Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz307121003inh.htm
Schlagwörter:(k)Europäischer Gerichtshof   i / (s)Rechtsprechung   i / (s)Arbeitnehmer   i / (s)Freizügigkeit   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schulte Westenberg, Hendrik, 1979 - : Zur Bedeutung der Keck-Rechtsprechung für die Arbeitnehmerfreizügigkeit. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2009. - 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten)
RVK-Notation:PS 3300   i
 PS 2960   i
 PS 3260   i
K10plus-PPN:599272813
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2009 A 6497QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10298858
GW/PS 3300 S386QR-CodeGesellschafts- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 65317293
<IP> EG 2358QR-CodeInt. Privat- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 62030701

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66741194   QR-Code
zum Seitenanfang